Isis-Amulett, museale Fayence für Votivzwecke
Preis: Auf Anfrage
Verkauft
Objektnummer
AR1381
Objekt: | großes Amulett der sitzenden Isis mit Sohn Horus auf dem Schoß |
Material: | Blaugrüne Fayence. |
Maße: | Höhe 42 mm, Breite (unten) 19 mm, Dicke 7 mm. |
Datierung: | 6 Jh. v. Chr. bis 4 Jh. v. Chr. Altes Ägypten, 26. bis 30. Dynastie, Spätzeit. |
Zustand: | Museumswürdige Fayence, auch feine Details wie der fragile Kopf des Horuskindes sind erhalten. In Höhe des Bauchnabels antiker glatter Bruch, fachmännisch restauriert, so dass nur bei sehr genauer Inspektion erkennbar. |
Beschreibung: | Plastisches Amulett aus blaugrüner Fayence. Darstellung der sitzenden Isis mit Sohn Horus auf dem Schoß. Auf dem Kopf trägt sie die Thron-Krone, unter ihr ein Thron. |
Historisches: | Die Göttin Isis spielt in der ägyptischen Mythologie eine prominente Rolle. Sie war Gattin und Schwester des Osiris, von dem sie den Sohn Horus empfing. Isis hat einen besonderen Bezug zu den Toten und wird oft als deren Göttin dargestellt. Als Ihr Gatte Osiris von Seth getötet wurde, konnte sie ihn mit Hilfe von Anubis wieder auferstehen lassen. Außerdem galt Isis als Göttin des nördlichen Ägyptens und hat als eine Hauptgöttin diverse Funktionen und Bereiche als Göttin. Die typische Darstellung von Isis mit dem Horusknaben erinnert an die spätere christliche Ikonografie, Maria mit Jesuskind. |
Referenzen: | Vgl. Petrie, Amulets, Tafel XXVI, Nr. 148k. Vgl. Pelizaeus-Museum Hildesheim, Inv.nr. 0127, internat. Inv.nr. 04/030/10446. Publiziert z.B. in Eggebrecht, A. (Hrsg.), Suche nach Unsterblichkeit : Totenkult und Jenseitsglaube im Alten Ägypten, Hildesheim - Mainz 1990, Kat.-Nr. T 11. Vgl. Michael C. Carlos Museum. Nr. 2000.4. |
Provenienz: | 2011 aus offiziellem Kunsthandel erworben. |
Literatur: | H. Altenmüller: Zum Ursprung von Isis und Nephthys. Studien zur altägyptischen Kultur 27 (1999). Maria Münster: Untersuchungen zur Göttin Isis vom Alten Reich bis zum Ende des Neuen Reiches. Münchner Ägyptologische Studien 11. Berlin (1968). |
Echtheit: | Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert. |