banner-onlineshop

Kette aus bronzezeitlichen Steatitperlen von der Levante

Preis: Auf Anfrage
Verkauft
Objektnummer
AR1657
Objekt: Kette aus bronzezeitlichen Steatitperlen von der Levante
Material: Schwarzer und weißer Steatit.
Maße: Die Kettenänge ist ca. 45 cm. Insgesamt besteht die Kette aus ca. 150 Einzelperlen.
Unten ist ein exemplarisches Foto dargestellt. Die hier angebotene Kette ist sehr ähnlich und unterscheidet sich lediglich in der Farbabfolge der Perlen.
Die einzelnen Perlen messen ca. 3 mm - 5mm im Durchmesser und sind ca. 2 mm bis 5 mm lang.
Datierung: Ca. 3100 - 2200 v. Chr.
Frühe Bronzezeit.
Zustand: Vorzüglicher Zustand. Die meisten Perlen vollständig erhalten, bei wenigen leichte, meist antike, Abplatzungen. Schöne Patina.
In moderner Zeit zu einer Kette zusammengestellt, welche uneingeschränkt als erlesenes Schmuckstück getragen werden kann (aufgefädelt, zum Tragen können die Perlen z.B. auf eine dünne Gold- oder Silberschnur übertragen werden, diese nicht Teil des Angebots).
Beschreibung: Schwarze und weiße Schmuckperlen aus Steatit. Vermutlich zu Hals- und Armketten aufgereiht und von den bronzezeitlichen Völkern des Nahen Ostens als Schmuck getragen. Diese Perlen werden gelegentlich der sumerischen Kultur zugeschrieben, wir haben jedoch keine Referenzen dafür und möchten es daher bei unserer allgemeineren Beschreibung belassen.
Literatur: L. S. Dublin, Alle Perlen dieser Welt. Eine Kulturgeschichte des Perlenschmucks (Dumont Sonderausgabe 1997)
L. S. Dublin, The History of Beads: From 30,000 B.C. to the Present (Thames & Hudson Ltd 1995)
Provenienz: Funde aus dem östlichen Mittelmeerraum. 2009 im niederländischen Antiquitätenhandel erworben.
Echtheit: Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.