banner-onlineshop

Kleiner, neolithischer Beilkopf

Preis: Auf Anfrage
Verkauft
Objektnummer
AR1466-04
Objekt: Neolithischer Dünnnackenbeilkopf
Material: Grauer Stein. Interessante Maserung.
Maße: Länge 74 mm, Höhe 21 mm, am Nacken 28 mm, an Schneide 37 mm.
Datierung: Ca. 5500 v. Chr. bis 2000 v. Chr.
Neolithikum.
Zustand: Schöner Zustand. Diverse Abplatzungen. Deutliche Abplatzungen an der Schneide zeugen von der tatsächlichen Verwendung des Beilkopfs als Arbeitsbeil. Schöne, originale, polierte Oberflächen mit Patina.
Beschreibung: Kleiner Beilkopf. Zur Schneide hin leicht breiter werdend. In der Seitenansicht nur leicht gebogene Kanten, relativ dünn. Dünnnackige Ausführung. Die beiden Breitseiten fein poliert, die Schmalseiten nicht poliert.
Typische neolithische Bearbeitung von hoher Präzision mit polierter Oberfläche. Die Abnutzungen weisen auf die Verwendung als Arbeitsaxt hin.
Provenienz: Fund aus Dänemark, 19. Jh. Zwischenzeitlich in alter dänischer Sammlung. Zuletzt Sammlung Holck (Teile der Sammlung veröffentlicht, z.B. in [2] und [3]). Erworben 2011.
Referenzen: Vgl. Petersen, Flint fra Danmarks oldtid.
Vgl. Jeg ser pa oldsager.
Literatur: [1] P.V. Glob: Danske Oldsager, Yngre Stenalder.
[2] D.C. Waldorf: Guide to flint axes of southern Scandinavia and north Germany. Mound Builder Books (2008).
[3] Chips, Vol. 21, #4, 2009.
Echtheit: Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.