Kugelbauchiger Doppelhenkelkrug
Preis: Auf Anfrage
Verkauft
Objektnummer
1257HSMC0320-B
Objekt: | Kugelbauchiger Doppelhenkelkrug |
Material: | Rotbrauner Ton |
Maße: | Höhe 150 mm, Durchmesser 110 mm, Durchmesser Standring 60 mm, Größe des Henkels 30 mm, Durchmesser an Öffnung (innen) 18 mm |
Datierung: | 2. - 3. Jh. n. Chr. Römische Kaiserzeit. |
Beschreibung: | Kugelbauchiger Doppelhenkelkrug mit scheibenförmigem Halsring über dem Henkelansatz. Geschweiftes Mundstück. Rotbrauner Ton. Mit Standring. Einer der Henkel in Antike abgebrochen, ansonsten perfekt erhalten, nicht restauriert. Schöne Fundpatina. |
Referenzen: | Form ähnlich zu Gose, Gefäßtypen der römischen Keramik im Rheinland (1976) Nr. 264; Nr. 389 für Halsform. Eine solche Gefäßform war im gesamten römischen Reich weit verbreitet. |
Provenienz: | 2010 in einem traditionellen deutschen Auktionshaus erworben. Dort angeboten aus österreichischer Privatsammlung. |
Echtheit: | Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert. |