Lorestanischer Keramikkrug
Preis: Auf Anfrage
Verkauft
Objektnummer
AR1490-05
Objekt: | Lorestanischer Keramikkrug |
Material: | Cremefarbene Keramik. |
Maße: | Höhe 210 mm, Durchmesser der Standfläche 60 mm, Durchmesser am Bauch ca. 150 mm, Höhe des Halses 40 mm, Außendurchmesser der Lippe 44 mm. |
Datierung: | 1500 bis 500 v. Chr., Späte Bronzezeit bis Eisenzeit. Möglicherweise früher. |
Zustand: | Unten Riss quer durch die Standfläche, an einer Seite bis ca. zu 1/3 der Gefäßhöhe, auf der anderen Seite bis hin zur breitesten Stelle am Bauch. Stabil. Insgesamt gut erhalten. Reste von rotem Überzug. |
Beschreibung: | Bauchiger, hoher Krug. Schlichte, aber elegante Ausführung. Breiteste Stelle etwa auf halber Höhe, unten abgeflacht zu einem Standfuß. Oben geht der Körper in einen schmalen, taillierten Hals über, der sich zur Lippe hin öffnet. Ein kurzer, einseitiger Henkel läuft von unterhalb der Lippe bis auf die Schulter. |
Anmerkungen: | Die Provinz Lorestan an der persischen Westgrenze ist bekannt für Ihre meisterhaften Bronzearbeiten und Keramiken. Erste Artefakte aus dieser Region erreichten europäische Museen Mitte des 19. Jahrhunderts. Doch erst Anfang des 20. Jahrhunderts konnte die Herkunft dieser Artefakte einwandfrei rekonstruiert werden. Seit dem erfreuen sich die kunstvollen und exotisch anmutenden Objekte großer Beliebtheit bei Museen und Privatsammlern. Bronzewaffen bilden den größten Teil dieser Sammlungen. Dies hängt mit der damaligen Begräbnistradition zusammen. Selbst einfache lorestanische Gräber wurden mit Bronzewaffen ausgestattet. Wohingegen Keramiken, Werkzeuge und ähnliches reine Haushalts- und keine Votivgegenstände waren. |
Provenienz: | Ein Fund aus der Region Lorestan, Iran. Lange in einer Privatsammlung, entstanden in den 1960er und 1970er Jahren. 2011 von D. Meijer erworben. |
Echtheit: | Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert. |