Museale Bronzeschale aus dem 1. Jahrtausend v. Chr.
Preis: Auf Anfrage
Verkauft
Objektnummer
AR1738
Objekt: | Antike Bronzeschale |
Material: | Dunkel patinierte Bronze mit rötlich-braunem Belag. |
Maße: | Ca. 175mm Durchmesser. ca. 40mm hoch. |
Datierung: | 1. Jt. v. Chr. Möglicherweise aus persischer Zeit, jedoch aufgrund der einfachen Ausführung nicht sicher zu datieren. |
Zustand: | Schale in sich verformt. Größere Fehlstelle am Rand. Rötlich-brauner Belag überzieht Schale, vermutlich originale Fundverkrustung. Gelber Aufkleber mit handgeschriebenem "B" auf Unterseite. |
Beschreibung: | Flache Metallschale, leicht nach außen gewölbter Boden. Steile, kurze Wände, die durch einen Knick optisch abgestezt sind. |
Anmerkungen: | Die Form von Metallschalen dieses Typs wurde bei Keramikschalen imitiert. Ein Beispiel dafür ist die Schale Art.nr. AR1150W101 aus unserem Archiv. Metallschalen waren jener Zeit deutlich teurer als Keramikschalen und daher vermutlich als Statussymbol begehrt. |
Provenienz: | 2011 erworben von D. Warnecke, Kunstgutachter und -restaurator. Zuvor, seit den 1980er Jahren, bis 2011, im Besitz P. Andersen. An diesen vererbt aus der Sammlung seines Vaters, die in den 1960er bis 1970er Jahren aufgebaut wurde. In diese angekauft von der englischen Antiquitätenhandlung Shephard. |
Referenzen: | Ähnlich G. Zahlhaas, Die Sammlung Marie-Luise und Dr. Thomas Dexel, Seite 84, Kat. 120. |
Literatur: | Hans-Peter Uenze, Archäologische Bronzegefäße aus Bayern, München. Prähistorische Staatssammlung (1994). Nr. 7 a. |
Echtheit: | Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert. |