Musealer römischer Krug aus Köln
Preis: Auf Anfrage
Verkauft
Objektnummer
AR1150W106
Objekt: | römischer Tonkrug mit Henkel |
Material: | Dunkelroter Ton |
Maße: | Höhe 155 mm, Durchmesser Standring 42 mm, Durchmesser des Körpers ca. 80 mm, Außendurchmesser der Lippe 37 mm, Innendurchmesser 27 mm, Henkelhöhe ca. 60 mm |
Datierung: | 2. Jh. n. Chr. |
Beschreibung: | Schlanker Körper, ringförmige Lippe. Mit Standring, dieser durch Einschnürung vom Körper abgesetzt. Mit Rundstabhenkel. Glattwandig, mit Spuren von Wurzelflechten. |
Zustand: | Eindrucksvolles, museales Stück. |
Literatur: | Gose, Gefäßtypen der römischen Keramik im Rheinland Bd. 1 (1976) Brulet, La Ceramique Romaine en Gaule du Nord (2010) |
Fundregion: | Colonia Claudia Ara Agrippinensium (CCAA), Köln. |
Provenienz: | Alte deutsche Sammlung, 2010 erworben. 2009 bis 2010 war die betreffende Sammlung im Lager des LVR - RömerMuseums Xanten und wurde dort teilweise im Rahmen eines möglichen Ankaufs gesichtet. Zuvor Sammlung Hans Weber, erworben 1977 bis 2004 aus offiziellem Handel oder aus älteren Sammlungen, in Einklang mit deutschem und europäischem Recht. |
Echtheit: | Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert. |