Museumswürdige Römische Öllampe aus der Werkstatt LMADIEC
Preis: Auf Anfrage
Verkauft
Objektnummer
AR2793
Objekt: |
Öllampe aus der Werkstatt LMADIEC
|
Material: |
Dunkler Ton mit dunkel-braunem Überzug. Mit toller dunkler Patina und Mineralablagerungen.
|
Datierung: |
Mitte bis Ende des 1. Jh. n. Chr. Römische Kaiserzeit |
Beschreibung: |
Öllampe mit gerundeter Volutenschnauze. Gehenkelt. Im leicht eingetieften Spiegel Altar zwischen zwei Palmen, um diese jeweils eine sich nach oben windende Schlange. Standfläche mit LMADIEC Stempel. |
Mafle: |
Länge 105 mm, Breite 64 mm, Höhe 36 mm. Durchmesser des Einfülllochs 7 mm, Durchmesser des Brennlochs 10 mm.
|
Zustand: |
Perfekter Zustand. Das erhabene Spiegelmotiv ist sehr detailliert gestaltet.
|
Referenzen: |
Ähnlich Rosenthal-Sivan, QEDEM 8 - Ancient lamps in the Schlossinger Collection (1978) S. 32 Nr. 109
|
Provenienz: |
2016 erworben aus der deutschen Generationensammlung Becker. Von 1981 bis 2016 im Besitz von B. Große. Von 1952 bis 1981 im Besitz Karl Heinrich Becker. Zuvor im Besitz Carl Becker.
|
Echtheit: |
Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.
|