banner-onlineshop

Pferdetrense aus Luristan

1.420 €
Verfügbar
Objektnummer
AR3408
Objekt: Luristanische Pferdetrense

Material: Bronze.

Datierung: 9. bis 8. Jh. v. Chr.
Eisenzeit II bis III Luristans.

Beschreibung:    Die Trense aus Bronze besteht aus einer starren Gebissstange mit zur gleichen Seite eingerollten Enden und zwei auf der Stange geführten Knebeln. Die Knebel haben die Form von zwei spitz aufeinandergesetzten Dreiecken mit ausgesparten Innenflächen. Wo die Dreiecke aufeinandertreffen, befindet sich eine kreisförmige Öse, durch welche die Gebissstange geführt ist. An den Innenseiten der Knebel jeweils sechs Dorne.

Hintergrund: Die nomadischen Bewohner Luristans waren Meister der Pferdezucht. Kein Wunder also, dass die Blütezeit ihrer Bronzekunst viele schön verzierte Ausrüstungsgegenstände für die hochgeschätzten Tiere hervorbrachte. Die hier vorliegende Trense war Teil des Zaumzeugs eines Pferdes. In die eingerollten Enden wurden die Zügel eingeschnallt, die Knebel bildeten eine seitliche Verzierung, wenn das Pferd auf das Mundstück biss. Das hier vorliegende frühe Exemplar wirft ein Schlaglicht gerade auf den Anfang der Pferdezucht und der kunstvollen Bronzegeschirre Luristans.

Maße: 17,3cm Breite. Die seitlichen Elemente alleine 10,5cm x 4,0cm.

Zustand: Perfekter Zustand. Mit schöner grüner bis bläulicher Patina.

Provenienz: Von uns 2022 im deutschen Kunsthandel erworben. Zuvor in der deutschen Sammlung H. W. Von diesem erworben in den 1980er Jahren.

Referenzen: Vgl. G. Zahlhaas, Luristan - Antike Bronzen aus dem Iran, S. 53f, Nr. 99.
Für ein etwas späteres Exemplar vgl. E. Peltenburg, Western Asiatic Antiquities, S. 101, Nr. 72.

Echtheit: Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.