Publizierte Schalenlampe aus dem Heiligen Land - Sammlung Steve Adler
670 €
Verfügbar
Objektnummer
AR3466-16
Objekt: |
Kanaanitische Schalenlampe
|
Material: |
Roter Ton
|
Datierung: |
Eisenzeit II 950 v. Chr. - 587 v. Chr. |
Beschreibung: |
Einschnauzige recht flache Schalenlampe mit massiver hoher abgesetzter Standfläche, typisch für den letzten Abschnitt der Eisenzeit. Ausschließlich in Südisrael vorkommender Typ. |
Maße: |
Länge 127 mm, Breite 116 mm, Höhe 58 mm
|
Zustand: |
Sehr guter Zustand, lediglich einige vereinzelte Bestoßungen am Körper, eine größere Bestoßung am Rand. Antike Rußspuren an der Dochöffnung.
|
Publiziert in: |
Mit Abbildung publiziert in Noam Adler, Oil-Lamps from the Holy Land, The Adler Collection, 2004, Nr. 18.
|
Provenienz: |
2022 erworben beim Archaeological Center von Robert Deutsch, Israel. Dort eingeliefert aus der berühmten Sammlung des Richters Dr. Steve Adler. Aus Israel exportiert mit Genehmigung der Israel Antiquities Authority (IAA) Nr. 53397.
|
Sammlung Adler: |
Dr. Adler baute in den Jahren 1975 bis ca. 2015 eine sehr große Sammlung auf, welche weltweit Berühmtheit erlangte. Die Sammlung von Dr. Adler umfasst(e) mehr als 1000 Öllampen, von der Bronzezeit bis zur Epoche der Islamischen Expansion. Von Dezember 2004 bis November 2005 waren die Lampen der Sammlung im Bible Lands Museum ausgestellt, in 2006 dann im Museum of Biblical Art in New York City. Die Sammlung wurde 2004 durch Noam Adler publiziert, der so entstandene Katalog bildet eines der absoluten Standardwerke zur Bestimmung von Öllampen.
|
Echtheit: |
Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.
|