Seltene Hellenistische Amphore
Preis: Auf Anfrage
Verkauft
Objektnummer
AR2897
Objekt: |
Transportamphore
|
Material: |
Roter Ton.
|
Datierung: |
Ca. 3. - 1. Jh. v. Chr. Hellenistische Epoche |
Beschreibung: |
Transportamphore oder Lageramphore aus hellenistischer Zeit. Hoher zylindrischer Hals mit Randwuls, 2 hohe gerade Henkel. Steile Schulter, die durch einen ausgeprägten Knick in den konischen, gerade nach unten zulaufender Körper übergeht. Dieser endet in einem kurzen, unten abgerundeten Zapfen. Optisch attraktive Anlagerungen von Meeresbewuchs weisen die Amphore eindeutig als einen Tauchfund aus.
|
Maße: |
84 cm Höhe, ca. 36 cm Durchmesser.
|
Zustand: |
Perfekter Zustand. Vollständig intakt mit Henkeln und Zapfen. Attraktive Meeresanhaftungen.
Mit Ständer aus schwarz lackiertem Metall.
|
Provenienz: |
Erworben 2020 von Hr. R. Raymann erworben. An diesen durch Erbschaft aus dem Besitz seiner Tante, Frau Trude Raymann sowie deren Lebensgefährten Kurt Ulrich Schmidt (Stuttgart). Erworben in den 1980er Jahren bei dem Antiquitätenhändler Helmut Liebert in Krefeld.
|
Referenzen: |
Vgl. S. Monakhov, Towards a typology of Knidian amphoras of 4th-2nd c BC , in: The Bosporan phenomenon: Greek culture on the periphery of the ancient world (St Petersburg, 1999) S. 161-172, Fig 12. links
|
Literatur: |
Einen guten EInblick in die Materie gibt: Hayes, Handbook of Mediterranean Roman Pottery, Kapitel Amphorae Ein sehr weitblickendes Buch über antike Amphoren stammt von Virginia Grace, die Anhand konkreter archäologischer Funden die größeren Zusammenhänge erläutert: Virginia R. Grace, Amphoras and the Ancient Wine Trade. |
Echtheit: |
Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.
|