Ritueller Kelch aus der Eisenzeit
    
    
        Preis: Auf Anfrage
                
        
    
	
		
    
		
                
        
    
				Verkauft
			
			
            Objektnummer
        
0312IUDVAS49
| Ritueller Kelch aus der Eisenzeit | |
|---|---|
| Objekt: | Großer Kelch oder Becher mit Standfuß | 
| Material: | Terra cotta | 
| Fundort: | Levante, Syria/Palaestina. | 
| Maße: | Durchmesser unten 155mm, schmalste Stelle 40mm, oben 115mm; Höhe 155mm. | 
| Datierung: | 1200 v. Chr. bis 1000 v. Chr. Eisenzeit I, Zeit der Landnahme und Neusiedlung in Israel. | 
| Zustand: | Musealer Zustand. Vollständig erhalten und intakt. Sandpatina. | 
| Beschreibung: | Kelch / Becher, vermutlich für kultische Zwecke von der Levante. Die Kelchform der Keramik ist in dieser Region charakteristisch für die Eisenzeit. Sie wird typisiert durch die flache Schale und den hohen Standfuß und kann so der Eisenzeit I zugerechnet werden. Gebogener Standfuß mit zwei feinen Zierrillen, innen hohl. Langer, schlanker Hals mit flacher, unten runder Schale. Der Rand ist abgesetzt und ca. 30° gerade nach innen zeigend. Wir freuen uns eines dieser raren, aber wichtigen Lehr- und Anschauungsstücke in musealer Qualität anbieten zu können. | 
| Echtheit: | Die Echtheit wird wie bei allen unseren Objekten ohne zeitliche Einschränkung garantiert. | 
| Provenienz: | Neuere Ausgrabung nahe Jerusalem. Das Objekt wurde von der israelischen Kulturbehörde (IAA) erfasst, eine Exportgenehmigung liegt uns vor. | 
| Referenzen: | Amiran, Seite 213ff., Abb. 2 in Tafel 68. | 
 

