Römische Glasflasche mit Henkeln
930 €
Verfügbar
Objektnummer
AR3545-04
Objekt: |
Spätrömische Glasflasche mit Henkeln
|
Material: |
Gelb-grünes Glas.
|
Datierung: |
Um das 4. Jh. n. Chr. Späte römische Kaiserzeit. |
Beschreibung: |
Römische Glasflasche mit fast kugelförmigen Körper aus schönem, gelb-grünen Glas. Der Boden ist zu einer Standfläche eingedrückt. Oben setzt ein langer Hals an, mit nach außen weisender Lippe. Von der Mitte des Halses laufen zwei gegenüberliegende Bandhenkel aus in einem Bogen auf die Schulter. Das Glas begeistert durch seine elegante Form. Der Körper ist frei geblasen, die Henkel sind als Glasband in einem zweiten Fertigungsschritt aufgelegt. Hergestellt in einer der römischen Glasfabriken im östlichen Mittelmeerraum. |
Maße: |
85mm Höhe. 59mm Durchmesser.
|
Zustand: |
Nahezu perfekter Zustand. Ein stabiler Riss vertikal durch den Hals. Die Außenseite schonend gereinigt. Attraktive Fundablagerungen auf der Innenseite.
|
Provenienz: |
Von uns 2024 aus der deutschen Privatsammlung Kaufmann erworben. In die Sammlung aufgenommen zwischen 1975 und 1989 vom Begründer der Sammlung E. Kaufmann. Erworben von dem deutschen Kunsthändlerpaar Anne und Dr. J. Christof Roselt. Herr Dr. Roselt ist besser bekannt als Direktor des Bergischen Museums Schloss Burg, wo er sich um dessen kulturhistorische Sammlung verdient machte.
|
Referenzen: |
Ein Stück von ähnlichem Stil, wenngleich anderer Form in Y. Israeli, Ancient Glass in the Israel Museum, S. 269, Nr. 359. Jenes aus dem 4. Jh. bis 5. Jh. und dem östlichen Mittelmeerraum. Vgl. M. J. Klein, Römische Glaskunst und Wandmalerei, S. 9, Abb. 17. Ähnlich D. Whitehouse, Roman Glass in The Corning Museum of Glass, Volume II, S. 119f, Nr. 620, datiert in das 4. Jh. Ähnlich F. Neuburg, Antikes Glas, Nr. 59, ein Fund aus Palästina, 3. bis 4. Jh. n. Chr. |
Echtheit: |
Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.
|