Römische Kniefibel
Preis: Auf Anfrage
Verkauft
Objektnummer
AR1799F
Objekt: | Römische Kniefibel |
Material: | Fibel aus massiver Bronze mit schöner Patina. |
Datierung: | 100 n. Chr. bis 250 n. Chr. Römische Kaiserzeit. |
Maße: | 37mm lang. |
Beschreibung: | Römische Kniefibel. Der Typ der Kniefibel ist typische für die römische Kaiserzeit. In Längsrichtung sechskantiger Bügel mit deutlichem Knick auf mittlerer Länge, um diese Stelle verbreitert. Der Fuß geht in eine Zierplatte über. Der Kopf ist durch einen Ziergrat abgesetzt und besthet aus einer fast halbkreisförmigen Kopfplatte mit feinem Kerbdekor. Darunter ist die Nadel über eine Spirale befestigt. Am Fuß wird die Nadel von einer stabförmigen Halterung aufgenommen. |
Zustand: | Hervorragender Zustand. Bis auf minimale Fehlstellen perfekt erhalten. Nadel original erhalten, Feder an einer Stelle gebrochen. Schön patinierte Oberfläche. |
Provenienz: | 2012 aus der Privatsammlung M. Heiden erworben. Von diesem im Kölner Münzkabinett Tyll Kroha erworben. Zuvor in der Kölner Antiquitätenhandlung Katebi. |
Referenzen: | Vgl. Hattatt, Ancient Brooches, Seite 334, Abb. 193, Nr. 470. Vgl. Saa Redic, Finding of Roman Brooches in the Cemetaries of Viminacium, Tafel XIV, Typ XIII, Nr. 150. Vgl. Almgren 246-247. Ähnlich Landesamt für Archäologie Dresden, Inv.nr. D330/79. |
Literatur: | Heynowski, Fibeln, S. 87f, 3.19.8. Böhme (1972), S. 18ff. |
Echtheit: | Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert. |