banner-onlineshop

Römische Kniefibel

Preis: Auf Anfrage
Verkauft
Objektnummer
AR2754E
Objekt: Römische Kniefibel

Material: Bronze.

Datierung: 2. Jh. n. Chr.
Römische Kaiserzeit.

Beschreibung:    Typische römische Kniefibel, dessen Bügel zum Kopf hin charakteristisch abgeknickt ist. Eine kleine halbkreisförmige Platte bildet den Kopf. Ein Zierknopf am Ende des Bügels bildet den Fuß. Die originale Feder und Nadel, sowie die Nadelhalterung sind an der Unterseite vorhanden.
Das Stück eignet sich hervorragend als Lehrobjekt oder Museumsexponat, um diesen wichtigen Fibeltyp zu veranschaulichen.

Maße: 36mm lang.

Zustand: Hervorragende Erhaltung. Wunderschöne gleichmäßig dunkelgrüne Patina. Original erhaltene Nadel. Vorzeigeexemplar einer römischen Kniefibel.

Provenienz: 2016 in einem deutschen Auktionshaus erworben. Zuvor in einer süddeutschen Privatsammlung, welche zahlreiche Fibeln aus römischer und keltischer Zeit enthielt. In diese erworben in den 1970er Jahren aus dem Kunsthandel.

Referenzen: Vgl. R. Hattatt, A Visual Catalogue of Richard Hattatt's Ancient Brooches, S. 334, Tafel 193, Nr. 474.

Literatur: Ein empfehlenswertes deutschsprachiges Einführungs- und Nachschlagewerk für römische Fibeln, sowie allgemein antike Fibeln und Gewandnadeln, ist:
R. Heynowski, Bestimmungsbuch Archäologie 1, Fibeln (2012).

Echtheit: Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.