banner-onlineshop

Römische Öllampe mit kämpfenden Ringern

Preis: Auf Anfrage
Verkauft
Objektnummer
AR2549
Objekt: Öllampe

Material: Ockerfarbener Ton mit Überresten vom roten Überzug

Datierung: Mitte bis Ende des 1. Jh. n. Chr.

Beschreibung:    Ungehenkelte Volutenlampe mit runder Schnauze und rundem Körper, Typ Loeschke IV. Leicht eingetiefter Spiegel, der durch drei Ringe gefasst ist. Im Spiegel dargestellt Kampfsszene zweier Ringer. Der rechts dargestellte Kämpfer bringt den Linken gerade über sein linkes Bein zu Fall und hält ihn dabei mit dem linken Arm fest. Der sich im Fall befindende linke Ringer hat in einer Abfangbewegung beide Arme weit ausgestreckt.

Ein fast identisches Stück ist im Römisch-Germanischen-Museum in Köln ausgestellt.

Maße: Länge 108 mm, Breite 70 mm, Höhe 27 mm. Durchmesser des Einfüllochs 5 mm, Durchmesser des Brennlochs 11 mm.

Zustand: Absolut perfekt erhaltenes, imposantes Stück. Mit Resten vom roten Überzug, Rußpuren und Ablagerungen. Erhabenes Spiegelmotiv mit feinen Details von Frisuren und Muskulatur.

Provenienz: 2015 erworben in einem Münchener Auktionshaus. Dort eingeliefert aus einer süddeutschen Privatsammlung, in diese erworben im Kunsthandel in den 1980er Jahren.

Referenzen: Eine fast identische Lampe im Römisch-Germanischen Museum in Köln

Echtheit: Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.