banner-onlineshop

römische Terra Sigillata Schale

Preis: Auf Anfrage
Verkauft
Objektnummer
AR1811GLS002
Objekt: Schale mit Standring, gestempelt
Material: Terra Sigillata
Hellroter Ton mit rotem Glanzton-Überzug (Engobe)
Maße: Durchmesser des Standfußes 53 mm, Außendurchmesser der Lippe 120 mm, Höhe 54 mm
Datierung: Zeit des Kaisers Claudius, 40 - 50 n. Chr.
Zustand: Ca. ein Drittel fachmännisch ergänzt vom Restaurator Rademacher des Stadtmuseums Regensburg, leicht bestoßen.
Beschreibung: Halbkugeliges Schälchen mit gerader Lippe und umlaufender Leiste. Der Rand oberhalb der Leiste geriefelt, typisch für diese Gefäßform aus der späten Hälfte des 1. Jh. n. Chr.
Referenz: E. Gose, Gefäßtypen der römischen Keramik im Rheinland (Köln 1976) Nr. 57
Hofheim Typ 6.
Provenienz: 2013 erworben aus der Sammlung von Hans Gläser, an diesen aus Erbschaft von seinem Vater. Die Stücke der Sammlung wurden in den 1970er Jahren in der Region der Limeskastelle Pförring (Gründung Kastell archäologisch nachgewiesen flavisch), Eining (80 n. Chr.), Pfünz(80 n. Chr.), Kösching(Frühjahr 80 n. Chr.) und Weißenburg (90 n. Chr.) geborgen und, insofern notwendig, vom Restaurator Rademacher des Stadtmuseums Regensburg fachgerecht restauriert.
Echtheit: Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.