banner-onlineshop

Römische Tonfigur

Preis: Auf Anfrage
Verkauft
Objektnummer
AR3090-A3
Objekt: Römische Tonfigur

Material: Orangeroter Ton mit Resten einer hellen Grundierung.

Datierung: Ca. 1. Jh. v. Chr. bis 4. Jh. n. Chr.,
Römische Zeit.

Beschreibung:    Tonfigur eines Mannes mit Kopfbedeckung und kurzem Gewand, einen kugelförmigen Gegenstand vor dem Bauch haltend. Eine Figur aus der römischen Provinz.

Maße: 9cm hoch.

Zustand: Am Kopf zwei Teile wiederangefügt. Der restliche Körper intakt mit kleinen Bestoßungen. Unauffällige Bleistiftbeschriftung eines Vorbesitzers auf der Rückseite.

Provenienz: Von uns 2020 erworben aus dem deutschen Familienbesitz Stollenwerk. In diesen 2015 aus der deutschen Privatsammlung des Archäologen und Künstlers Erich Charlier. Dieser erwarb seine Sammlung inklusive diesem Stück zwischen 1950 und 1980 in Europa.
Herr Charlier war durch seine Tätigkeit als Künstler bekannt und erarbeitete sich in seiner Heimat einen Ruf. Er hatte in Hammer, einem Ort in der Eifel in Deutschland, sein Atelier und ist in der Umgebung mit zahlreichen Kirchenverzierungen verewigt. Er erhielt für sein künstlerisches Schaffen den Ehrenpreis der Gemeinde Simmerath, sowie 1994 den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland. Fossilien und archäologische Objekte aus seiner Sammlung waren oder sind in einer Ausstellung in Hammer zu sehen, samt typischen Handzeichnungen von Herrn Charlier, die er für viele archäologische Stücke in seinem Besitz anfertigte.

Echtheit: Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.