Römische Zikadenfibel
Preis: Auf Anfrage
Verkauft
Objektnummer
AR2373
Objekt: |
Römische Zikadenfibel
|
Material: |
Bronze mit Einlagen aus roter, blauer und grüner Glaspaste.
|
Datierung: |
2. Jh. n. Chr. Römische Kaiserzeit. |
Beschreibung: |
Die römische Fibel besitzt die Gestalt eines Insekts. Dargestellt ist eine Fliege oder Zikade. Der Körper besteht aus einem ebenen Plättchen in der Form eines Dreiecks mit konkaven Seiten. Der Kopf ist kugelförmig mit einer flossenartigen Erhebung. Auf der flachen Unterseite ist ein Rest der Nadelhalterung. Auf der Oberseite sind weitgehend erhaltene Einlagen aus roter, blauer und grüner Glaspaste. Aus Nordeuropa sind einige wenige ähnliche Fibeltypen bekannten. Sie besaßen offenbar im 2. Jahrhundert Popularität und verschwanden dann für Jahrhunderte, bis das Motiv in der frühen Völkerwanderungszeit wieder auflebte (vgl. Heynowski, Fibeln, Nr. 3.27.8). |
Maße: |
22mm lang.
|
Zustand: |
Sehr guter Zustand. Nadel fehlend. Reste der originalen roten, blauen und grünen Emailleeinlagen.
|
Provenienz: |
2014 in einem britischen Auktionshaus erworben. Zuvor in der britischen Privatsammlung Waite, welche zwischen 1970 und 2010 aufgebaut wurde.
|
Referenzen: |
Vgl. R. Hattatt, A Visual Catalogue of Richard Hattatt's Ancient Brooches, S. 363, Nr. 1638. bzw. R. Hattatt, Ancient Brooches and Other Artefacts, S. 173 und Abb. 79, Nr. 1638. |
Echtheit: |
Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.
|