Römischer Miniaturtopf aus Trier
Preis: Auf Anfrage
Verkauft
Objektnummer
AR2554D
Objekt: |
Miniaturtopf oder -becher
|
Material: |
Beige-rosaroter Ton
|
Datierung: |
Zweite Hälfte 2. bis 3. Jh. n. Chr.
Römische Kaiserzeit
|
Beschreibung: |
Bauchiges kleines Töpfchen mit kleiner Standplatte und nach außen gebogenem Rand.
|
Maße: |
Durchmesser am Rand 42mm, am Bauch 60mm, Höhe 60mm, Durchmesser der Standfläche 21mm.
|
Zustand: |
Aus Scherben restauriert. Drei kleine Fehlstellen an der Lippe, eine an der Gefäßwand.
|
Provenienz: |
2015 aus Familienbesitz H. Thiel erworben. In diesen gelangte das Töpfchen in den 1970er Jahren aus Privatbesitz. Vermutlich wurde es in einer Vierergruppe ca. 1913 in Trier gefunden (Objektnummern AR2554A bis AR2554D).
|
Referenzen: |
Ein fast identisches Stück ist publiziert bei Höpken, Die römische Keramikproduktion in Köln (Mainz am Rhein 2005) S. 449 R54
|
Echtheit: |
Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.
|