banner-onlineshop

Römischer Teller, Terra Sigillata

Preis: Auf Anfrage
Verkauft
Objektnummer
0778ROM
Objekt: Terra Sigillata Geschirr, großer Teller
Material: Keramik mit roter Glasur und Stempel, Terra Sigillata.
Maße: 195mm Durchmesser. 50mm Höhe.
Fundort: Deutschland, Baden oder Pfalz.
Datierung: Mitte des 2. Jh. n.Chr. bis 3. Jh. n.Chr.,
Römische Kaiserzeit.
Zustand: Restauriert aus 3 Teilen. Zwei Fehlstücke am Rand, eine kleine Beschädigung. Ansonsten guter Zustand. Stempel und rote Glasur noch vorhanden.
Beschreibung: Antikes römisches Tafelgeschirr, sogenannte Terra Sigillata. Vermutlich in Rheinzabern (Tabernae rhenanae) hergestellt. Teller aus heller Keramik mit roter Glasur. Stempel in der Mitte der Tellerinnenfläche. Flacher Boden, einfacher hochgezogener Rand. Runder Standring.
Provenienz: 2009 erworben, vormals Sammlung Dr. F. Moog, gefunden in den 1950er Jahren in Deutschland, Pfalz oder Baden.
Referenzen: Ludovici Typ S c. (Abb. Oswald-Pryce Tafel 53,7),
vgl. Gose, Gefässtypen der römischen Keramik im Rheinland, Tafel 3, Typ 34.
Echtheit: Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.