banner-onlineshop

Römisches Balsamarium aus grünem Glas

Preis: Auf Anfrage
Verkauft
Objektnummer
0571ROM(A)
Objekt: Römisches Balsamarium (Glasfläschchen)
Material: Intensiv-grünes Glas
Maße: Höhe 140 mm, Durchmesser der Lippe ca. 36 mm.
Datierung 4. Jh. n. Chr.
Spätantike, römische Zeit.
Zustand: An einem Ende vermutlich abgebrochen, ansonsten vorzüglich. Außen gereinigt, innen originale Fundpatina.
Beschreibung: Spindelförmiger Gefäßkörper mit massiver Spitze, an der vermutlich einst ein tellerförmiger Fuß saß (aber es gibt auch Beispiel von antiken Gefäßen dieser Art ohne angesetzten Fuß). Runder Boden auf der Innenseite. Unterhalb und oberhalb der Verbreiterung tailliert, Hals mündet in nach außen laufende Lippe mit Bördelrand. Typisch für Gefäße des östlichen Mittelmeergebietes ist der gestauchte Hals.
Besonders hervorzuheben ist die seltenere intensiv-grüne Farbe des Glases.
Referenzen: Vgl. Liepmann, Glas der Antike, Seite 79, Nr. 91.
Provenienz: Aus einem deutschen Auktionshaus erworben 2009. Zuvor im US-amerikanischen Kunsthandel.
Echtheit: Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.