banner-onlineshop

Römisches Glaskännchen

Preis: Auf Anfrage
Verkauft
Objektnummer
AR3490-11
Objekt: Römisches Glaskännchen

Material: Türkisfarbenes Glas. Der Henkel aus Bandglas.

Datierung: Circa 3. Jh. n. Chr. bis 5. Jh. n. Chr.
Späte römische Kaiserzeit.

Beschreibung:    Kleine Kanne mit birnenförmigem Körper und abgeflachtem Standboden. Der Hals endet in einer trichterförmigen Lippe. Von dort läuft ein oben einmal gefalteter Henkel senkrecht auf die Schulter. Besonders ist der Henkel aus gebändertem Glas, das am oberen Henkel schön erkennbar ist.

Maße: 7,4cm hoch ohne Henkel, 7,7cm hoch mit Henkel. 6,0cm Durchmesser.

Zustand: Sehr guter Zustand. Das Originalmaterial vollständig erhalten, wobei sich möglicherweise einst ein Zierfaden um den Hals befand. An der Lippe und am unteren Henkelansatz eine unauffällige Restaurierung. Die Oberfläche ist rau, womöglich durch die Lagerbedingungen im Boden, durch einen antiken Überzug oder, was wir jedoch am wenigsten vermuten, durch eine moderne Reinigung. Aufkleber mit Aufschrift "11" an der Unterseite, die Nummerierung der Sammlung Heckmann.

Provenienz: Durch uns 2023 aus der deutschen Familiensammlung Heckmann erworben. Der Begründer Peter Heckmann erwarb die Glassammlung in den 1970er Jahren im deutschen Kunsthandel.

Echtheit: Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.