Römisches Tintenfass aus Glas
700 €
Verfügbar
Objektnummer
AR3490-08
Objekt: |
Römisches Tintenfass aus Glas
|
Material: |
Sattgrünes Glas.
|
Datierung: |
1. Jh. n. Chr. bis 2. Jh. n. Chr. Römische Kaiserzeit. |
Beschreibung: |
Niedriges Gefäß von zylindrischer Form aus dickwandigem Glas. Die Wände sind leicht nach außen gewölbt. Darauf eine am Rand überstehende Abdeckung, die sich zur Mitte kegelförmig erhöht. Dort ein kleines Loch. Es handelt sich um ein antikes Tintengefäß. Der Stilus konnte nach dem eintauchen in die Tinte am inneren Rand abgestreift werden. Außerdem verhinderte die Abdeckung das Überschwappen des Tintenfasses. |
Maße: |
3,7cm Höhe. 6,0cm Durchmesser.
|
Zustand: |
Perfekter Zustand. Vollständig intakt, mit attraktiven Fundablagerungen.
|
Provenienz: |
Durch uns 2023 aus der deutschen Familiensammlung Heckmann erworben. Der Begründer Peter Heckmann erwarb die Glassammlung in den 1970er Jahren im deutschen Kunsthandel.
|
Referenzen: |
Vgl. D. Whitehouse, Roman Glass in The Corning Museum of Glass, Volume One, S. 199, Nr. 347. Für ein später gefertigtes Exemplar anderer Machart siehe Y. Israeli, Ancient Glass in the Israel Museum, S. 345, Nr. 452. Für Stücke im Kunsthandel, vgl. Christie's London Auktion vom 13. Dezember 1995, Los 31 (verkauft für 1.840 GBP, seinerzeit circa 2.000 EUR), vgl. Christie's New York Auktion vom 3. Juni 1999, Los 118 (verkauft für den kuriosen und unerwarteten Preis von 29.900 USD, seinerzeit circa 27.000 EUR). |
Echtheit: |
Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.
|