Römisches Tintenfläschchen
Preis: Auf Anfrage
Verkauft
Objektnummer
0471GL0808
Antikes römisches Tintenfläschchen bzw. Tintenfass | |
---|---|
Objekt: | Antike Glasflasche für Tinte |
Material: | Glas. |
Fundort: | Levante |
Maße: | 85mm hoch, davon 30mm der Hals, 26x30mm Breite, 15mm Öffnung. |
Datierung: | 1. Jh. n.Chr. Zeit römischer Herrschaft. |
Zustand: | Vorzüglicher Zustand. Vollständig erhalten, originale irisierende Fundpatina. Schönes, grünes Glas. Eine Seite hat einen kleinen Sprung (kaum sichtbar, ändert Stabilität der Flasche in keiner Weise). |
Beschreibung: | Seltenes Tintenfläschchen interessanter, quadratischer Form. Tinte zur Beschriftung von Papyrusblättern wurde bereits im alten Ägypten erfunden. Zur römischen Zeit handelte es sich zumeist um Eisengallustinte, welche für Papyrus und Pergament verwendet wurde. Während häufig primitive Hörner oder Tongefäße als Tintenbehälter benutzt wurden, zeugt dieses Fläschchen von der gesellschaftlichen Stellung und der Kultur seines ehemaligen Besitzers. Gläser in der römischen Zeit waren selten ganz durchsichtig (auch wenn es bereits technisch möglich war), sondern meist blass grün oder blau. Römische Glaswaren haben seit dem 1 Jh. n.Chr. Einzug in römische Haushalte gefunden. Dieses Exemplar ist mit einer prächtigen Patina überzogen, mit einer schönen Iridiszenz. Kräftige grüne Glasfarbe, auf zwei Seiten starke Inkrustinationen. Wir freuen uns dieses hervorragende Stück anbieten zu können, welches sicherlich eine Bereicherung für jede römische Sammlung darstellt. |
Echtheit: | Die Echtheit wird wie bei allen unseren Objekten ohne zeitliche Einschränkung garantiert. |
Provenienz: | Das Objekt stammt aus offiziellem Handel. |