Römisches Unguentarium aus Glas
Preis: Auf Anfrage
Verkauft
Objektnummer
0966-09
| Objekt: | Unguentarium (Glasfläschchen) |
| Material: | Hellgrünes, fast durchsichtiges Glas |
| Maße: | 55mm hoch. |
| Datierung | 1. bis 3. Jh. n.Chr., Zeit römischer Herrschaft. |
| Zustand: | Sehr guter Zustand, vollständig intakt. |
| Beschreibung: | Kleines römische Glasfläschchen. Frei geblasene Form mit kugeligem Körper und kurzen Hals, nach außen laufende gerundete Lippe. Hochgestochener Boden, Körper mit leichten vertikalen Zierrillen (schwer erkennbar). |
| Historisches: | Gläser in der römischen Zeit waren selten ganz durchsichtig (auch wenn es bereits technisch möglich war), sondern meist blass grün oder blau. Römische Glaswaren haben seit dem 1 Jh. n.Chr. Einzug in römische Haushalte gefunden und wurden in reichen Haushalten als Behälter für kostbare Flüssigkeiten wie Salben, Öle oder Parfüms verwendet. |
| Referenzen: | Ähnlich Neuburg, Antikes Glas, Nr. 59 (links unten). Ähnlich Liepmann, Glas der Antike, Seite 85, Nr. 100. |
| Provenienz: | Unbekannt. Aus dem Kunsthandel erworben 2009. |
| Echtheit: | Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert. |
