banner-onlineshop

Römisches Unguentarium aus Glas

Preis: Auf Anfrage
Verkauft
Objektnummer
AR1150W073
Objekt: Unguentarium
Material: Helles, fast durchsichtiges Glas
Maße: Höhe 120mm, Hals 80mm, Durchmesser unten 55mm, an Lippe 22mm.
Datierung: 1. - 3. Jh. n. Chr.
Zustand: Museal. Keinerlei Schäden, herrliche Sandpatina
Beschreibung: Bauchiges römisches Unguentarium. Außerordentlich fein gearbeitetes Fläschchen für die römische Zeit, in der es auf Grund der Größe sehr wahrscheinlich für kostbare Flüssigkeiten wie Öl oder Parfüm verwendet wurde. Die Flasche hat einen birnenförmigen Bauch und einen langen Hals. Der Hals mündet in eine breite, rund geformte Lippe.
Gläser in der römischen Zeit waren selten ganz durchsichtig (auch wenn es bereits technisch möglich war), sondern meist blass grün oder blau. Römische Glaswaren haben seit dem 1 Jh. n.Chr. Einzug in römische Haushalte gefunden und wurden in reichen Haushalten als Behälter für kostbare Flüssigkeiten wie Salben, Öle oder Parfüms verwendet.
Wir freuen uns dieses hervorragende Stück anbieten zu können, welches sicherlich eine Bereicherung für jede römische Sammlung darstellt.
Provenienz: Alte deutsche Sammlung, 2010 erworben. 2009 bis 2010 war die betreffende Sammlung im Lager des LVR - RömerMuseums Xanten und wurde dort teilweise im Rahmen eines möglichen Ankaufs gesichtet. Zuvor Sammlung Hans Weber, erworben 1977 bis 2004 aus offiziellem Handel oder aus älteren Sammlungen, in Einklang mit deutschem und europäischem Recht.
Echtheit: Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.