banner-onlineshop

Römischer Henkelbecher aus Köln

Preis: Auf Anfrage
Verkauft
Objektnummer
AR2455
Objekt:        Henkelbecher

Material: Roter Ton mit dunklem Überzug (an wenigen Stellen zu einem dunklen Rot ausgeblichen)

Datierung: Ende 1. Jh. v. Chr. - 1. Hälfte 1. Jh. n. Chr.
Römische Kaiserzeit, Augusteisch bis Tiberisch.

Beschreibung:    Im Model geformter, doppelhenkliger Becher in offener gerader Form mit Randlippe.
Diese Gefäßform ist in Europa vor allem aus Arezzo bekannt, die Vorbilder sind wohl in Kleinasien zu suchen.

Maße: Höhe 73 mm, Durchmesser 87 mm (134 mm mit Henkeln)

Zustand: Perfekter Zustand für ein antikes Gefäß. Körper und Engobe vollständig intakt, lediglich winzige Bestoßungen. Im Gefäßinneren befinden sich antike Kratzer, eventuell Graffiti.

Provenienz: Von uns im Jahr 2018 aus der deutschen Generationensammlung Bergweiler erworben. In diese erworben von Ä. und P. Bergweiler am 01. Dezember 1967 bei der Antiquitätenhandlung Hermann Zirkel in Köln. Als Fundort ist die Luxemburgerstrasse in Köln überliefert.

Echtheit: Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.