Römischer Henkelkrug
Preis: Auf Anfrage
Verkauft
Objektnummer
AR2939
Objekt: |
Krug mit Henkel
|
Material: |
Rötlicher Ton mit Fundpatina
|
Datierung: |
Ca. 3. Jh. n. Chr. Römische Kaiserzeit |
Beschreibung: |
Abgesetzter Standfuß, leicht linsenförmig zusammengepresster kugeliger Körper, konkaver Hals. Mit ausgeprägtem Mundstück, darunter setzt ein Henkel an, der auf der Schulter des Gefäßes mündet. Mit zwei umlaufenden Zierrillen knapp oberhalb des Henkelansatzes.
|
Maße: |
Durchmesser 78 mm, Höhe 102 mm
|
Zustand: |
Perfekte Erhaltung. Vollständig intakt mit attraktiver Patina aus Wurzelanhaftungen.
|
Referenzen: |
Gose, Gefäßtypen der römischen Keramik im Rheinland (Bonn 1976) Nr. 391 (dort Mundstück zu einem Ausguss eingedrückt)
|
Provenienz: |
2017 von uns erworben aus der deutschen Privatsammlung Heimbach. In diese aus Erbschaft aus der Sammlung Karl Naske. In die Sammlung Naske erworben aus dem Kunsthandel in den 1960er und 1970er Jahren.
|
Echtheit: |
Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.
|