Römische Bronzeapplike als Frauenkopf
    
    
        Preis: Auf Anfrage
                
        
    
	
		
    
		
                
        
    
				Verkauft
			
			
            Objektnummer
        
AR3221
| Objekt: | Applike in Form eines Frauenkopfes | 
| Material: | Massive Bronze mit Kaltarbeit | 
| Datierung: | 1. Jh. n. Chr. Römische Kaiserzeit | 
| Beschreibung: | Gefäßverzierung in Form eines Frauenkopfes in hohem Relief mit flacher, stumpfer Nase, ovalen Augen und geschürztem Mund. Augenbrauen, Augen und Haar sind fein gearbeitet, der Scheitel wird von langen, doppelten Zöpfen eingefasst, die beidseitig zu einem Knoten gebunden sind, sowie einem zweiten Zopf dazwischen. Ähnliche Ornamente waren bis Mitte des 3. Jahrhunderts v. Chr. ein charakteristisches Merkmal römischer Gefäße. Laut Allen (2012, Nr. 342) kam diese Form der Gefäßverzierung im letzten Jahrzehnt des 1. Jahrhunderts v. Chr. in Mode und blieb bis zum Ende der julisch-claudischen Dynastie beliebt. | 
| Maße: | Höhe 45mm, Breite 33mm, Gewicht 37 Gramm. | 
| Zustand: | Perfekter Zustand. Wunderbar erhaltene Bronze mit schöner grüner Patina. Rückwärtiger moderner Aufkleber mit Aufschrift "04964 F". | 
| Referenz: | Eine Reihe von Gefäßen mit ähnlichen Platten und Griffmotiven findet sich bei Allen, T., Donnelly, M., Hardy, A. und Powell, K., A Road Through the Past: Archaeological Discoveries on the A2 Pepperhill to Cobham road-scheme in Kent (Oxford 2012). | 
| Provenienz: | 2021 von uns in einem britischen Auktionshaus erworben. Zuvor in einer britischen Privatsammlung aus Kent. Gefunden im Jahre 2018 in Kent, Großbritannien, erfasst in der Portable Antiquities Scheme unter der Nr. PAS KENT-04964F. Mit Ausfuhrgenehmigung des Arts Council England mit der
Licence Nr. IPU/01325/21 vom 07. Oktober 2021. | 
| Echtheit: | Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert. | 
 

