banner-onlineshop

Römischer Glasnapf

450 €
Verfügbar
Objektnummer
AR3490-04
Objekt: Römischer Glasnapf

Material: Blasstürkisfarbenes Glas.

Datierung: Circa 3. Jh. n. Chr. bis 4. Jh. n. Chr.
Römische Kaiserzeit.

Beschreibung:    Kleine Schale oder Napf aus dickwandigem Glas. Der Körper hat die Form einer umgedrehten Glocken. Unten ist ein Standring angesetzt, mit breiter und nach außen weisender Wand. Möglicherweise ein Glasgefäß aus dem östlichen Mittelmeerraum.

Maße: 9,3cm Durchmesser. 5,4cm Höhe.

Zustand: Perfekter Zustand. Vollständig intakt. Einige leichte, attraktiven Fundablagerungen. Aufkleber mit Aufschrift "4" an der Unterseite, die Nummerierung der Sammlung Heckmann.

Referenzen: Vgl. D. Whitehouse, Roman Glass in the Corning Museum of Glass, Volume One (1997), S. 79f, Nr. 104.
Vgl. E. M. Stern, Roman Byzantine and Early Medieval Glass, S. 222f, Kat.nr. 111. Für die Glasschale im Katalog wird eine Herkunft aus dem östlichen Mittelmeerraum vermutet und eine etwas frühere Datierung als wir für das hier angebotene Glas annehmen.

Provenienz: Durch uns 2023 aus der deutschen Familiensammlung Heckmann erworben. Der Begründer Peter Heckmann erwarb die Glassammlung in den 1970er Jahren im deutschen Kunsthandel.

Echtheit: Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.