Scherbe der Urnenfeldzeit graphitiert mit Rollrädchenverzierung
Preis: Auf Anfrage
Verkauft
Objektnummer
AR1811GLS036
Objekt: | Scherbe, verziert |
Material: | Ton, graphitiert |
Maße: | 120 mm x 100 mm |
Datierung: | 1300 - 800 v. Chr Urnenfeldkultur |
Beschreibung: | Scherbe eines großen, offenen Gefäßes. Auf der Außenseite dekoriert durch feines Strichmuster, angebracht mittels Rollrädchen. |
Zustand: | Sehr gut erhalten, aus zwei Fragmenten restauriert. |
Literatur: | E. Vogt, Die spätbronzezeitliche Keramik der Schweiz und ihre Chronologie, Denkschriften der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft. Band 66, Nr. 1 (Zürich 1930) M. Lochner, Ein Gräberfeld der älteren Urnenfeldzeit aus Horn, Niederösterreich (Wien 1991) H. Müller-Karpe, Beiträge zur Chronologie der Urnenfelderzeit nördlich und südlich der Alpen, Römisch-Germanische Forschungen Bd. 22 (Berlin 1959) |
Provenienz: | 2013 aus der Sammlung H. Gläser erworben. An diesen aus Erbschaft von seinem Vater. Durch diesen in den 1970er Jahren in der Region der Limeskastelle Pförring (Gründung des Kastells archäologisch nachgewiesen flavisch), Eining (80 n. Chr.), Pfünz (80 n. Chr.), Kösching (Frühjahr 80 n. Chr.) und Weißenburg (90 n. Chr.) geborgen und, insofern notwendig, vom Restaurator Herrn Rademacher des Stadtmuseums Regensburg fachgerecht restauriert. |
Echtheit: | Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert. |