banner-onlineshop

Schwert der Hallstattzeit

4.550 €
Verfügbar
Objektnummer
AR3418
Objekt: Schwert der Hallstattzeit

Material: Bronze.

Datierung: Ca. 800 v. Chr. bis 620 v. Chr.
Hallstattzeit, Stufe Ha C,
Frühe Eisenzeit in Zentraleuropa.

Beschreibung:    Bronzeschwert mit gerader Klinge, die allmählich nach vorne spitz zuläuft. Die Klinge geht rückwärtig in eine Verbreiterung und dann direkt in einen Bronzegriff über. Am Griff befinden sich fünf Löcher für Nieten, eines davon endständig. So wurde einst eine Griffauflage gehalten.
Das Schwert ist ein sogenanntes Griffzungenschwert und stammt aus Zentraleuropa. Vergleichbare Funde sind aus Süddeutschland bekannt, siehe Museumsreferenzen unten. In der Hallstattzeit wurden die Bronzeschwerter allmählich von solchen aus Eisen verdrängt. Das vorliegende Exemplar stellt somit den Gipfel der Bronzewaffentechnik dar.

Maße: 70,2cm lang, 5,6cm breit.

Zustand: In der Mitte gebrochen, die zwei Teile modern wieder zusammengefügt und mittels beidseitiger, vernieteter Metallplatten fixiert. Am Griffende und an der Klingenspitze Bestoßung und Fehlstelle. Die Schneiden sind in sehr gutem Zustand, mit unauffälligen kleinen Scharten, die von der Alterung oder der antiken Nutzung zeugen mögen. Auf einer Seite Aufschrift einer weißen "2" durch einen Vorbesitzer. Die Oberfläche wurde schonend gereinigt und besticht durch eine wunderschöne Patina in Grüntönen. Insgesamt ein beeindruckendes Stück und toll erhalten. Die ehrliche und auffällige Restaurierung stört diesen Eindruck nicht.

Provenienz: Von uns 2023 im deutschen Kunsthandel erworben. In diesen aus einer deutschen Privatsammlung. In die Sammlung aufgenommen im Jahr 2021 aus einer älteren deutschen Privatsammlung. Erworben im Jahr 1988 in Deutschland auf Schloss Honhardt von Jürgen H. Fricker, öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für historische Waffen.

Referenzen: Vgl. Historisches Museum Regensburg, Vitrine Hallstattzeit.
Vgl. Museum für Franken Würzburg, Vitrine 22, Waffen und Tracht der Hallstattzeit, Nr. 3-4.

Echtheit: Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.