Septimius Severus Denar, Victoria
Preis: Auf Anfrage
Verkauft
Objektnummer
0362RIC0509
Objekt: | Münze des Septimius Severus, Denar |
Material: | Silber |
Maße: | Durchmesser ca. 18mm. Gewicht 3,21 g. |
Avers: | L SEPT SEV AVG IMP XI PART MAX Belorbeerter Kopf nach rechts. |
Revers: | COS II P P Victoria schreitet nach links, hält Kranz und Zweig. |
Zustand: | Überwiegend scharfer Stempel, AV und RV leicht dezentriert. |
Beschreibung: | Denar des Septimius Severus, römischer Kaiser von 193 n.Chr. bis 211 n.Chr., Begründer der Dynastie der Severer, wurde nach seinem Tod durch den Senat zum Gott erklärt. Geprägt in Rom, 198 n.Chr. bis 200 n.Chr. |
Historisches: | Lucius Septimius Severus war der erste der großen Soldatenkaiser, die das 3. Jh. n. Chr. beherrschen. Er und auch sein Sohn Caracalla zeigen in ihren Münzporträts Veränderungen, die eine Rückkehr zu einer realistischerer Darstellungsweise ausmachen. Die Ursachen liegen in ihrer Herkunft aus dem militärischen Milieu. So strahlt Septimius Würde, aber auch Härte und Energie aus, das Bildnis des Caracalla mit seinen stark betonten Gesichtskonturen gibt einen wilden, finsteren, beinahe bösartigen Eindruck, was unwillkürlich an die Grausamkeiten unter seiner Herrschaft denken läßt. [Text in Anlehnung an "Maria Sipsie-Eschbach, Griechische und Römische Münzen aus der Münzsammlung der Justus-Liebig-Universität. Katalog einer Ausstellung der Universitätsbibliothek und der Professur für Klassische Archäologie der Justus-Liebig-Universität". ] |
Referenzen: | RIC IVi, 125a, Seite 106; Cohen 96; nicht in RCV II. |
Echtheit: | Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert. |