banner-onlineshop

Tanagrafigur einer stehenden Frau mit teils erhaltener Bemalung

1.350 €
Verfügbar
Objektnummer
AR3261D
Objekt:        Statuette einer stehenden Frau

Material: Heller Ton mit polychromer Bemalung.

Datierung: Spätes 4. - 3. Jh. v. Chr.
Tanagra in Böotien oder südliches Italien

Beschreibung:    Junge Frau in fußlangem Chiton. Das linke Spielbein ist schräg nach vorne gesetzt. Zwischen der angewinkelten, vor dem Oberkörper liegenden rechten und der gesenkten linken Hand bauscht der Stoff, darunter spannt er sich in schrägen Falten über den Leib und den rechten Oberschenkel. Der Kopf ist leicht erhoben und nach rechts gewendet. Melonenfrisur mit Haarbinde.
Die Vorder- und Rückseite wurden je aus einer Matrize gefertigt, der Kopf wurde dann eingesetzt.

Maße: Höhe 12,8 cm.

Zustand: Nahezu perfekter Zustand. Die Figur ist vollständig intakt. Reste der originalen, mehrfarbigen Bemalung haben sich hervorragend erhalten.

Referenzen: J. Chesterman, Classical Terracotta figures (London 1974) S. 60 Nr. 59 Mitte; S. 66 Nr. 74 rechts.
Antike Terrakotten, Kataloge der Staatlichen Kunstsammlungen Kassel Nr. 8 (Kassel 1977) Nr. 33
Vgl. R.A. Higgins, Greek Terracottas (London 1967) S. 133 und Taf. 64B.

Provenienz: Erworben 2021 in einem deutschen Auktionshaus. Zuvor in der deutschen Privatsammlung Helge Deikner (Nordrhein-Westfalen), in diese aufgenommen vor 1980.

Echtheit: Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.