banner-onlineshop

Tanagrafigur mit teils erhaltener mehrfarbiger Bemalung

1.700 €
Verfügbar
Objektnummer
AR3261C
Objekt:        Statuette einer stehenden Frau

Material: Heller Ton mit polychromer Bemalung.

Datierung: 4. - 3. Jh. v. Chr.
Wahrscheinlich Kyrenaika.

Beschreibung:    Frontal stehende junge Frau. Das linke Bein ist vor das rechte gesetzt, der rechte Arm in die Hüfte gestemmt. Sie trägt einen gegürteten Chiton, das Haar ist zu einer aufwändigen voluminösen Frisur aufgetürmt, darüber Kranz mit Lotusknospen. Details der Mimik und des Ohrschmucks sind aufwändig gearbeitet.
Die in der Referenz unten von Higgins geäußerte Vermutung, dass die Tonstatuetten der Kyrenaika vom Ptolemäischen Ägypten inspiriert worden sind, stützt die Darstellung des Haarschmucks, welcher stark an die Darstellung des Harpokrates mit Doppelkrone und Lotusknospen erinnert (vgl. z.B. AR1698-01 in unserem Archiv).

Maße: Höhe 27,1cm, Breite 9cm.

Zustand: Linker Arm fehlend, einige stabile kleine Risse, ansonsten in großartigem Zustand. Der Körper intakt und stabil, Reste der originalen mehrfarbigen Bemalung noch gut erkennbar. Insgesamt eine beeindruckende Figur.

Referenz: Vgl. R.A. Higgins, Greek Terracottas (London 1967) S. 133 und Taf. 64A.

Provenienz: Erworben 2021 in einem deutschen Auktionshaus. Zuvor in der deutschen Privatsammlung Helge Deikner (Nordrhein-Westfalen), in diese aufgenommen vor 1980.

Echtheit: Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.