Terra Sigillata Schälchen mit Stempel NASSO I S F
Preis: Auf Anfrage
Verkauft
Objektnummer
AR1732
Objekt: | Schälchen |
Material: | Keramik mit rotem Glanzton-Überzug (Engobe), Terra Sigillata |
Maße: | Durchmesser 132 mm, Höhe 60 mm. |
Datierung: | 120 - 160 n. Chr. Aus der Regierungszeit des Hadrians oder des Antoninus Pius. |
Zustand: | Aus mehreren Fragmenten restauriert. Fehlstellen fachmännisch ergänzt. Im Standfuß Zahl "343", vom Ausgräber oder Inventarnummer. |
Beschreibung: | Schälchen mit horizontal eingeschnürter Wand. Mit Standring. Im Inneren zentral unregelmäßiger Kreis, darin Stempel. Der Stempel ist zu lesen als "NASSO I S F". Damit lässt sich das Schälchen den Argonnen-Töpfereien (Lavoye) zuordnen, bei denen diese Stempelvariante im Zeitraum 120 n. Chr. - 160 n. Chr. nachgewiesen wurde. Die Variante NASSO I S F gehört dabei zu den frühesten NASSO-Varianten. |
Referenzen: | Form: E. Gose, Gefäßtypen der römischen Keramik im Rheinland (1976) Nr. 51 Stempel: S.M.E. van Lith und T. Vanderhoeven, Terra Sigillata stamps from Valkenburg (Zuid-Holland) (Amsterdam 2008) S. 26 Nr. 6214 (Mit einer etwas breiter gefassten Datierung, Trajan - Antoninus Pius, ohne Begründung oder Bezug auf Forschungsstand). P. Kießling, Die Villa Rustica HA 412 und das römische Gräberfeld HA 86/158 (Dissertation, rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, 2008) S. 221 A. Düerkop, Die Stempel auf glatter Terra Sigillata, in: K. Böhner (Hrsg.), Die Funde aus den römischen Gräbern von Krefeld-Gellep (Stuttgart 2006) S. 533 A. Düerkop, Terra Sigillata-Stempel aus dem Flottenlager Köln-Marienburg (Alteburg), in: Kölner Jahrb. Vor- u. Frühgesch. 35 (2002) S. 821. F. Oswald, Index of potter´s Stamps on Terra Sigillata Samian Ware (Margidunum 1931) S. 26; S. 216 |
Provenienz: | 2011 aus der Sammlung D. Warnecke erworben. Zuvor, seit den 1980er Jahren, in Sammlung P. Andersen (Göttingen). An diesen vererbt aus der Sammlung seines Vaters, die ca. in den 1960er bis 1970er Jahren aufgebaut wurde. In diese angekauft aus einer Schweizer Privatsammlung in St. Gallen. |
Echtheit: | Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert. |