banner-onlineshop

Tonfläschen aus Aspendos

Preis: Auf Anfrage
Verkauft
Objektnummer
AR1752
Objekt: Hellenistisches Tonfläschchen aus Aspendos
Material: Orangefarbener Ton mit braunem Überzug.
Maße: 84mm hoch.
Datierung: Mitte 4. Jh. v. Chr. bis 1. Jh. v. Chr.
Hellenistische Zeit.
Beschreibung: Kleines Fläschchen aus Ton mit Resten des originalen, braunen Überzugs. Birnenförmiger Körper, der oben in einen taillierten Hals übergeht. Dieser endet ohne Lippe mit nach außen weisendem Rand. Durch die dicke Wand ist die Öffnung sehr klein. Unten besitzt das Fläschchen einen angesetzten, scheibenförmigen Standfuß.
Zustand: Restauriert aus 3 Teilen. Hals und Körper original, Fuß vermutlich nicht passend. Kleine Fehlstellen an der Lippe und über dem Fuß.
Referenzen: Vgl. Ergün Lafli, Studien zu hellenistischen, Kaiserzeitlichen und Spätantik-Frühbyzantinischen Tonunguentarien aus Kilikien und Pisidien (Südtürkei), Tafel 130, Obj. b.
Provenienz: 2011 aus der deutschen Privatsammlung P. Quendler erworben. Von diesem zwischen 1981 und 1982 in der Nähe von Aspendos (Türkei) erworben. Eine Generation zuvor in der Nähe von Aspendos gefunden. Das Objekt wurde im Auftrag von P. Quendler an der Universität Köln zur Begutachtung vorgelegt.
Echtheit: Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.