Tränenförmiger römischer Flakon
Preis: Auf Anfrage
Verkauft
Objektnummer
0575ROM(H)
Objekt: | Tränenförmiger römischer Flakon. Parfumfläschchen. |
Material: | Fast farbloses Glas mit blassem Türkisschimmer. |
Maße: | Höhe 113 mm, davon 40 mm Hals, dieser setzt durch eine Nut ein (Kniff). Durchmesser unten 27 mm, oben 13 mm, Einfülloch 11 mm. |
Datierung | 1. Jh. n.Chr. Römische Kaiserzeit. |
Zustand: | Sehr guter Zustand. Vollständig intakt. Lediglich stabile Sprünge in der Lippe. |
Beschreibung: | Frei geblasenes Glasfläschchen. Tränenförmiger Körper, der fast gerade in einen Hals übergeht. Am Übergang ist ein Kniff als Stilelement eingearbeitet. Unten abgerundet, ohne Standfuß. Oben endet der Hals in einem nach außen weisenden Bördelrand. Vermutlich wurde dieser nach den Hauptarbeitsschritten durch Erhitzen in der Flamme abgerundet. Das Glas ist relativ lang für diesen Gefäßtyp. |
Historisches: | Dieser Gefäßtyp gehört zu den römischen Flakons. Sie wurden vermutlich als Fläschchen für Parfum oder sonstige Duftstoffe verwendet. Es handelt sich um einst massenhaft hergestellte Gefäße, die in den verschiedenen Produktionszentren relativ uniform gestaltet wurden und daher allein anhand des Aussehens schwer bis gar nicht geografisch zugeordnet werden können. Nach dem Befüllen wurden die Flakons über weite Strecken in den gesamten römischen Handelsraum verschickt. |
Referenzen: | Vgl. Liepmann, Glas der Antike, Seite 62, Nr. 53. |
Provenienz: | Aus einem deutschen Auktionshaus erworben 2009. Zuvor im US-amerikanischen Kunsthandel. |
Echtheit: | Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert. |