Unguentarium aus türkisem Glas
Preis: Auf Anfrage
Verkauft
Objektnummer
0666GL
Objekt: | Unguentarium, längliches Glasgefäß mit rundem Boden |
Material: | Türkises Glas |
Maße: | Ca. 115mm hoch. |
Fundort: | Vermutlich Levante |
Datierung: | 1. bis 4. Jh. n. Chr., Römische Epoche. |
Zustand: | Sehr schöner Zustand. Interessante Farben und Patina. Vollständig und intakt. |
Beschreibung: | Antikes Unguentarium. Interessantes längliches Glasfläschchen aus ungewöhnlich dickem Glas. Lange, dünne Form, am Hals leicht tailliert. Nach außen laufende dicke Lippe. Boden abgerundet. Dieses kleine Fläschchen wurde vermutlich für Öl oder Parfüm verwendet und wurde mit einem Stopfen verschlossen. Interessante Farbgebung. |
Historisches: | Gläser in der römischen Zeit waren selten ganz durchsichtig (auch wenn es bereits technisch möglich war), sondern meist blass grün oder blau. Römische Glaswaren haben seit dem 1 Jh. n.Chr. Einzug in römische Haushalte gefunden und wurden in reichen Haushalten als Behälter für kostbare Flüssigkeiten wie Salben, Öle oder Parfüms verwendet. |
Provenienz: | 2009 aus offiziellem Handel erworben. |
Echtheit: | Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert. |