banner-onlineshop

Vier Terra Sigillata Fragmente mit Herstellerstempeln

Preis: Auf Anfrage
Verkauft
Objektnummer
AR1933N
Objekt: Fünf Gefäßböden mit Töpferstempeln
Material: Terra Sigillata
Roter Ton mit rotem oder rot-braunem Glanzton-Überzug (Engobe)
Maße: Verschieden, maximale Ausdehnung ca. 105 mm.
Datierung: 1. - 3. Jh. n. Chr.
Zustand: Sehr gut, siehe Bild.
Beschreibung: Fragmente kleiner und mittelgroßer offener Gefäße. Böden auf der Innenseite mit Herstellerstempeln. Interessante Gruppe für eine Lehrsammlung oder zur weiteren Zuordnung.

Eines der Fragmente mit Stempel VICTORI[...]. Wohl aus der Werkstatt des Victorinus, Rhenzabern, letztes Drittel 2. bis Anfang 3. Jh. n. Chr., siehe Eintrag zu Victornius bei Jung/Schücker.
Ein weiteres Fragment mit Stempel OF AQVITANI, teilweise in Ligatur. Aus der Werkstatt des Aquitanus, La Grafesenque, ca. 45 - 65 n. Chr. Stilistisch wie Nr. 24 im Referenzwerk von Jung/Schücker.
Literatur: P. Jung und N. Schücker (Hrsg.), 1000 gestempelte Sigillaten aus Altbeständen des Landesmuseums Mainz (Bonn 2006)
Provenienz: 2012 aus dem Privatbesitz T. Bak erworben, an welchen in dritter Familiengeneration die Sammlung von Professor Josef Lambinet übergegangen ist.

Nach Angaben und Dokumenten von Prof. Lambinet wurden die Objekte um 1920 in Mainz gefunden, unmittelbar an der römischen Wasserleitung Mainz-Zahlbach.
Echtheit: Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.