banner-onlineshop

Viereckiges römisches Glasfläschchen

Preis: Auf Anfrage
Verkauft
Objektnummer
0571ROM(D)
Objekt: Viereckiges antikes Glasfläschchen
Material: Türkisfarbenes durchsichtiges Glas.
Maße: Höhe 115 mm, Körperhöhe 75 mm, Körper 29 mm x 27 mm.
Datierung 1. bis 3. Jh. n.Chr.
Römische Kaiserzeit.
Zustand: Hals vermutlich in antiker Zeit schräg abgeschnitten. Ansonsten perfekter Zustand. Relativ dickes Glas.
Beschreibung: Dickwandiges Glasfläschchen, in eine Halbform geblasen. Viereckiger Querschnitt, schlanke Form, abgerundete Ecken. Der Körper verläuft über 3/4 der Höhe, Boden zur Mitte leicht aufgewölbt. Die flachen Schultern gehen in einen kurzen Hals über. Der Hals ist schräg abgeschnitten, oder glatt abgebrochen. Der Schaden ist vermutlich bereits aus der Antike.
Referenzen: Vgl. Fremersdorf, die farblosen Gläser der frühen Neuzeit in Köln, Seite 60, Nr. 145.
Ähnlich Liepmann, Glas der Antike, Seite 47, Nr. 23.
Provenienz: Aus einem deutschen Auktionshaus erworben 2009. Zuvor im US-amerikanischen Kunsthandel.
Echtheit: Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.