banner-onlineshop

Bauchiger römischer Henkelkrug

Preis: Auf Anfrage
Verkauft
Objektnummer
AR2451
Objekt:        Bauchiger Krug mit Bandhenkel

Material: Glattwandiger, gelblicher Ton

Datierung: Ende 1. bis erste Hälfte 2. Jh. n. Chr.
Römische Kaiserzeit

Beschreibung:    Bauchiger Einhenkelkrug mit einem sich ganz leicht nach oben öffnenden Hals, einer linsenförmigen, unten scharf unterschnittenen Lippe und einem kleinen angesetzten Bandhenkel mit zentraler Rille. Der kleine Standring ist durch eine leichte Einschnürung vom Körper abgetrennt.
Während solche Krüge in Augusteischer Zeit einen verhältnismäßig langen Hals, breiten Standring und eine reich profilierte Lippe haben, werden im Laufe des 1. und 2. Jh. der Hals immer kürzer und gedrungener, die Lippe wulstiger und der Standring schmaler, bis er ganz verschwindet und in eine Standfläche übergeht. Das vorliegende Stück lässt sich anhand des schmalen aber noch vorhandenen Standrings, der Hals- und Lippenform um die 1. Hälfte des 2. Jh. n. Chr. datieren.

Maße: Durchmesser 120 mm, Höhe 189 mm

Zustand: Sehr guter Zustand. Bis auf kleinere Bestoßungen vollständig intakt. Auf einer Seite zwei rostfarbene Ablagerungen.

Referenz: E. Gose, Gefäßtypen der Römischen Keramik im Rheinland (Köln 1976) S. 32 - 33

Provenienz: Von uns im Jahr 2018 aus der deutschen Generationensammlung Bergweiler erworben. In diese erworben von Ä. und P. Bergweiler zwischen 1965 und 1967 bei der Antiquitätenhandlung Hermann Zirkel in Köln.

Echtheit: Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.