banner-onlineshop

Wasserkrug oder Weinkrug, Eisenzeit IIC

Preis: Auf Anfrage
Verkauft
Objektnummer
0650JR
Objekt: Henkelkrug für Wasser oder Wein
Material: Organefarbene Keramik.
Maße: 110mm hoch, 80mm Durchmesser.
Fundort: Levante, Israel.
Datierung: 800 v.Chr. bis 586 v.Chr.
Eisenzeit II C.
Zustand: Guter Zustand, vollständig intakt. Leichte Narben und Risse auf der Oberfläche. Keine Restaurierungen.
Beschreibung: Bauchige Flasche mit abgeflachtem Standfuß. Nach oben leicht konisch zulaufen, darauf langer, leicht taillierter Hals, der in die Lippe übergeht. Von unterhalb der Lippe bis auf die Schulter läuft einseitig ein Henkel.
Dieses Gefäß stammt aus der historisch interessanten Epoche des ersten jüdischen Tempels und wurde seinerzeit vermutlich als Haushaltsgefäß für Wasser oder Wein verwendet.
Der Typ Gefäß ist in der gesamten Eisenzeit II gebräuchlich. Die exakte Form ist für Gefäße südlicher Herkunft Hinweis auf die II C Periode, nach Erstarken des Assyrischen Einflusses auf das zuvor Phönizisch dominierte Israel/Judäa.
Provenienz: Fund aus Israel. Export 2008 mit Genehmigung der israelischen Kulturbehörde (IAA).
Referenzen: Amiran, "Ancient pottery of the Holy Land", Seite 262ff., Tafel 89, Abb. 6.
Echtheit: Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.