Search results for: 'bronze'
-
Luristan ibex pendantMassive animal pendant in the shape of a standing ibex with long horns, made of bronze. From Iron Age Luristan.
Price: on request
Gruppe skythischer Pfeilspitzen6 antike Bronzepfeilspitzen. Dreiflüglig, zum Teil in musealer Erhaltung. Typisch für skythische Völker ab ca. 700 v.Chr. Aus dem danubischen Raum.
Price: on request
Römisch-Skythische PfeilspizeRömisch-Skythische Pfeilspize
Price: on request
Keltisch-römische Ringfibel1. Jh. v.Chr. bis 1. Jh. n.Chr., Ende der keltischen Epoche, Beginn der römischen. Hervorragender Zustand, schön patiniert, mit Nadel. Rautenförmiger Querschnitt.
Price: on request
Italic Quatrefoil FibulaExtremely well preserved double spectacle brooch dating to the early Iron Age in Italy. 8th cent. BC.
Price: on request
Gruppe von 3 skythisch-griechischen PfeilspitzenGroĂŸe, markant geformte antike Bronzepfeilspitzen. DreiflĂ¼glig. Exzellente Erhaltung mit schöner Patina. Typisch fĂ¼r skythische Völker ab ca. 700 v.Chr.
Price: on request
Group of 3 Scythian-Greek arrow headsMarkant geformte antike Bronzepfeilspitzen. DreiflĂ¼glig. Exzellente Erhaltung mit schöner Patina. Typisch fĂ¼r skythische Völker ab ca. 700 v.Chr.
Price: on request
Gruppe von 3 skythisch-griechischen PfeilspitzenMarkant geformte antike Bronzepfeilspitzen. DreiflĂ¼glig. Exzellente Erhaltung mit schöner Patina. Typisch fĂ¼r skythische Völker ab ca. 700 v.Chr.
Price: on request
Gruppe von 3 skythisch-griechischen PfeilspitzenMarkant geformte antike Bronzepfeilspitzen. Eine massiv, mit quadratischem Querschnitt. Exzellente Erhaltung mit schöner Patina.
Price: on request
Gruppe von 3 skythisch-griechischen PfeilspitzenMarkant geformte antike Bronzepfeilspitzen. DreiflĂ¼glig, eine mit Widerhacken. Exzellente Erhaltung mit schöner Patina. Typisch fĂ¼r skythische Völker ab ca. 700 v.Chr.
Price: on request
Dreieckfibel aus dem östlichen MittelmeerraumBĂ¼gel in Form eines gespannten Rundbogens. Verzierung aus zahlreichen Querrillen auf dem BĂ¼gel. Nadel Ă¼ber eine doppelte Windung gefedert. 8. bis 6. Jh. v. Chr.
Price: on request
Gruppe von 3 skythisch-griechischen PfeilspitzenMarkant geformte antike Bronzepfeilspitzen. DreiflĂ¼glig, stark ausgeprägte FlĂ¼gel. Exzellente Erhaltung mit schöner Patina. Typisch fĂ¼r skythische Völker ab ca. 700 v.Chr.
Price: on request
Gruppe von 3 skythisch-griechischen PfeilspitzenMarkant geformte antike Bronzepfeilspitzen. DreiflĂ¼glig, eine mit langem Schaft. Exzellente Erhaltung mit schöner Patina. Typisch fĂ¼r skythische Völker ab ca. 700 v.Chr.
Price: on request
Gruppe von 3 skythisch-griechischen PfeilspitzenMarkant geformte antike Bronzepfeilspitzen. DreiflĂ¼glig, eine mit groĂŸen Blättern und Widerhacken. Exzellente Erhaltung mit schöner Patina.
Price: on request
Gruppe von 3 skythisch-griechischen PfeilspitzenMarkant geformte antike Bronzepfeilspitzen. DreiflĂ¼glig, eine mit herausgezogenem Schaft. Exzellente Erhaltung mit schöner Patina. Typisch fĂ¼r skythische Völker ab ca. 700 v.Chr.
Price: on request
Group of 3 Scythian-Greek arrow headsMarkant geformte antike Bronzepfeilspitzen. DreiflĂ¼glig, eine mit groĂŸen Blättern. Exzellente Erhaltung mit schöner Patina. Typisch fĂ¼r skythische Völker ab ca. 700 v.Chr.
Price: on request
Gruppe von 3 skythisch-griechischen PfeilspitzenMarkant geformte antike Bronzepfeilspitzen. DreiflĂ¼glig, eine massiv, mit groĂŸen Blättern und Widerhacken. Exzellente Erhaltung mit schöner Patina.
Price: on request
Gruppe von 3 skythisch-griechischen PfeilspitzenMarkant geformte antike Bronzepfeilspitzen. DreiflĂ¼glig, eine mit groĂŸen Blättern. Exzellente Erhaltung mit schöner Patina. Typisch fĂ¼r skythische Völker ab ca. 700 v.Chr.
Price: on request
Phrygische Dreieckfibel aus ZentralanatolienAufwendig gestaltet, mit komplett erhaltener Nadel. Mitte 8. Jh. v. Chr. bis 7. Jh. v. Chr. Aus alter deutscher Privatsammlung.
Price: on request
Seltenes skythisches Protogeld in PfeilformVormĂ¼nzliche Geldform aus dem 7. - 6. Jh. v. Chr., Schwarzmeerregion, sehr guter Zustand.
Price: on request
Protogeld in Form einer PfeilspitzeVormĂ¼nzliche Geldform aus dem 7. - 6. Jh. v. Chr., geprägt in Istros, sehr guter Zustand.
Price: on request
Protogeld in Form einer PfeilspitzeVormĂ¼nzliche Geldform aus dem 7. - 6. Jh. v. Chr., geprägt in Istros, sehr guter Zustand.
Price: on request
Seltenes skythisches Protogeld in PfeilformVormĂ¼nzliche Geldform aus dem 7. - 6. Jh. v. Chr., Schwarzmeerregion, sehr guter Zustand.
Price: on request
Hochgradig seltenes skythisches Protogeld in Pfeilform7. - 6. Jh. v. Chr., Schwarzmeerregion, sehr guter Zustand
Price: on request
Protogeld in Form einer PfeilspitzeVormĂ¼nzliche Geldform aus dem 7. - 6. Jh. v. Chr., geprägt in Istros, perfekte Erhaltung. Länge 44 mm.
Price: on request
Protogeld in Form einer PfeilspitzeVormĂ¼nzliche Geldform aus dem 7. - 6. Jh. v. Chr., geprägt in Istros, guter Erhaltungszustand. Länge 32 mm.
Price: on request
Horse bit from LuristanDelightful artefact attesting the dawn of horse breeding in Western Iran during the 8th century BC. Highly stylized horses form the cheek pieces.
€2,840
Celtic neck ringOpen ring made of solid bronze. The torc is from Gaul or Central Europe and dates to the 4th or 3rd century BC.
Price: on request
Bogenfibel aus dem westlichen KleinasienFibel mit wunderbarer tĂ¼rkis-grĂ¼ner Patina. Geschwollener BĂ¼gel mit Zierplatte. Sehr seltener Fibeltyp. Etwa 8. Jh. v. Chr. bis 6. Jh. v. Chr.
Price: on request
Zentralanatolische BogenfibelBĂ¼gel mit fĂ¼nf kugelartige Zierkörper. Die Nadel ist mit einer Wickelung am FuĂŸende befestigt. 7. bis 6. Jh. v. Chr.
Price: on request
Rare mesopotamian cylinder sealThe large seal with highly stylized scene is from the Second Dynasty of Isin. It stands at the beginning of Iron Age in Mesopotamia.
Price: on request
Luristanischer Lappendolch aus der EisenzeitLange, schlanke Klinge, vorne spitz zulaufend. Metallkörper vollständig und intakt, in sehr guter Erhaltung. Schöne Patina.
Price: on request
Dipper juglet from the Holy LandPottery of daily life from biblical times, made around 700 BC. The piece was found in Hebron, a city with considerable historical importance.
Price: on request
Protogeld in Ringform, diverse Ausprägungen13 Ringgeldexemplare und ein Pelta-Amulett. Exzellent erhalten, mit schöner Fundpatina. In dieser Formenvielfalt selten angeboten.
Price: on request
Keltisches Protogeld in RingformUngewöhnliches BelegstĂ¼ck dieser frĂ¼hesten Währungsform, verziert durch drei Doppelkugeln. Exzellenter Zustand mit schöner Patina.
Price: on request
Luristan point of a spear or arrowDouble-edged blade of a small spear or large arrow from the Early Iron Age of Iran.
Price: on request
