Search results for: 'den'
- 
                    
							
							
							 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Schaber oder Messer, Homo NeanderthalensisFlintartefakt, mittleres Paläolithikum. Bearbeitung durch Neanderthaler, 60000 v. Chr. bis 40000 v. Chr.
Price: on request
							
							
							 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Römischer Fingerring aus dem 3. Jh.Antiker Bronzering, 16mm Durchmesser, Reste von Motiv auf Platte. 3. Jh. n. Chr., römische Provinz.
Price: on request
							
							
							 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Fein gearbeitete römische PerlenRömische Keramikperlen mit verschiedenen Auflagen. Die Farbgebung variiert von einfachem grün, über iriszendente Glasuren bis hin zur Goldauflage.
Price: on request
							
							
							 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Verzierte hellenistische ÖllampeKeramik mit dunkelgrauer Farbe, 3 Jh. v.Chr., lang ausgeführte Nase, S - förmig dekorierter Ansatz
Price: on request
							
							
							 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        massive frühsamaritanische Öllampeorangefarbige Keramik mit attraktiver Sandpatina, 3 - 4 Jh. n. Chr., aufwändig verziert mit Diamant-, Treppen- und Zweigmuster
Price: on request
							
							
							 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Massives römisches Bleigewicht, 10 UnciaSchweres Gewicht aus Blei, mit Öse. 1. bis 2. Jh. n.Chr., römische Kaiserzeit, Provinz Germania Inferior. 275g, entsprechend ca. 10 Uncia.
Price: on request
							
							
							 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Egyptian funerary figurine of General SematauiVery well preserved ushebti from the Late Period of ancient Egypt. An expertise from 2015 comes with this object. From an old British collection.
Price: on request
							
							
							 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Published cypriot milk bowl1977 on exhibition in the Bielefeld Museum of Fine Arts. Nicely preserved piece, from an old German private collection, acquired prior to 1972. Coming with an ArtLoss certificate.
Price: on request
							
							
							 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Clay figurine of Harpokrates from the FayumSehr fein gearbeitetes Stück, auch kleine Details von Mimik und Kopfschmuck sind vollständig herausgearbeitet und exzellent erhalten.
Price: on request
							
							
							 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Ägyptisches Amulett des Sonnengottes RaMännlichem Körper mit Lendenschurz, darauf Falkenkopf mit Sonnenscheibe. Spätzeit des Alten Ägyptens. Aus der Sammlung des Ägyptologen Dr. Müller-Feldmann.
Price: on request
							
							
							 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Römisches geripptes GlasfläschchenKleines Glasgefäß, typisch für antike Haushalte der Levanteküste. Römisch bis Spätrömisch. Mit elegantem Rippendekor an der Außenseite. 2. bis 5. Jh. n. Chr.
Price: on request
							
							
							 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Römisches geripptes GlasfläschchenKleines Glasgefäß, typisch für antike Haushalte der Levanteküste. Römisch bis Spätrömisch. Mit elegantem Rippendekor an der Außenseite. 2. bis 5. Jh. n. Chr.
Price: on request
							
							
							 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Römischer Goldanhänger mit KameoAls Ohrring getragen. Mit Darstellung vornehmer Dame in Achatkameo, Verzierung aus Perlen an Goldfäden. 2. bis 3. Jh. n. Chr., römische Kaiserzeit. Ca. 3,3g Gold.
Price: on request
							
							
							 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Neolithische Steinpfeilspitzen der Ounjougou-KulturOriginal Funde aus der Region der steinzeitlichen Ounjougou-Kultur in Nordafrika, westliche Sahara. Ca. 5000 bis 3000 v.Chr, Neolithikum.
Price: on request
							
							
							 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Juglet from the Urnfield periodSmall juglet dating to the transition period between Bronze Age and Iron Age in Central Europe. 1200 to 800 BC. Found in an urnfield in Lower Austria.
Price: on request
							
							
							 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Big bowl from the Urnfield periodCeramic vessel dating to the transition period between Bronze Age and Iron Age in Central Europe. 1200 to 800 BC. Found in an urnfield in Lower Austria.
Price: on request
							
							
							 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Big Cup of the Urnfield cultureCeramic vessel dating to the transition period between Bronze Age and Iron Age in Central Europe. 1200 to 800 BC. Found in an urnfield in Austria.
Price: on request
							
							
							 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Cup of the Urnfield cultureCeramic vessel dating to the transition period between Bronze Age and Iron Age in Central Europe. 1200 to 800 BC. Found in an urnfield in Austria.
Price: on request
							
							
							 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Zoomorphic vessel in the shape of a zebuThe Western Asiatic vessel amazes by its size and state of preservation. Including TL analysis. Around 1000 BC.
Price: on request
							
							
							 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        North African oil lamp - very rare typeDark clay with partially preserved dark green glaze, very rare transition type. Nicely preserved, from an old German collection.
Price: on request
							
							
							 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Neo-Babylonian stamp seal with religious sceneConical seal made of snowy chalcedony. The scene shows a praying man in front of an altar or symbols for the gods Ishtar and Shamash. Canonical piece for an educational collection.
Price: on request
							
							
							 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Neo-Babylonian stamp seal with religious sceneNicely facetted seal made of bright chalcedony. It shows a man in front of the gods Marduk, Nabu and Ishtar. Typical and well documented depiction from the 6th cent. BC.
Price: on request
							
							
							 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Keltischer Spinnwirtel aus TonGroßer Tonwirtel, antikes Spinnzubehör, ca. 200 v. Chr., Fund aus Posen, Polen. 30mm Durchmesser.
Price: on request
							
							
							 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Kanaanitische Öllampe1200 v.Chr. bis 560 v.Chr., Eisenzeit, sydisraelischer Typ mit stark angehobenem Diskusboden, 13cm lang, 13cm breit, rotes Terracotta mit starker Patina
Price: on request
							
							
							 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Museale kanaanitische Öllampe1500 v.Chr. bis 1200 v.Chr., Übergangstyp aus der späten Bronzezeit zur frühen Eisenzeit, runder Boden, kein Randkranz, sehr schöne Patina.
Price: on request
							
							
							 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Dünnacken Beil, Trichterbecher KulturSteinwerkzeug aus dem Frühneolithikum bis Mittelneolithikum, 4200-2800 v. Chr., ca. 105mmx85mmx50mm.
Price: on request
							
							
							 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Sehr seltene kanaanitische Öllampe1200 v.Chr. bis 560 v.Chr., Eisenzeit, abgeflachter Boden, 2cm starker Randkranz. Dochtmulde sehr klein, wie Typ der mittleren Bronzezeit, sehr ungewöhnlich.
Price: on request
							
							
							 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Große Teekanne vom Amphoriskos-Typ2250 bis 2000 v. Chr., Mittlere Bronzezeit I. Randschaden, sonst guter Zustand, nicht restauriert. Äußerst seltenes Bindeglied zur MBII Epoche. Breiteste Stelle 150mm, Höhe 160mm.
Price: on request
							
							
							 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Kanaanitische Öllampe2000 v.Chr. bis 1600 v.Chr., späte Bronzezeit. Typische Lampe für die Levante, Terra cotta. Vollständig, nicht restauriert. Wunderschöne Sandpatina. Rußspuren an Dochtmulde. 147mm lang, 150mm breit.
Price: on request
							
							
							 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Dicknacken Beil, Trichterbecher KulturSteinwerkzeug aus dem Frühneolithikum bis Mittelneolithikum, 4200-2800 v. Chr., ca. 55x45x25mm.
Price: on request
							
							
							 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Kanaanitische Öllampe800 v.Chr. bis 500 v.Chr., späte Eisenzeit. Typische Lampe für die Levante, Terra cotta. Vollständig, nicht restauriert. Originale Fundpatina. Rußspuren an Dochtmulde. 155 mm lang, 135 mm breit.
Price: on request
							
							
							 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Teekanne vom Amphoriskos-Typ2250 bis 2000 v. Chr., Mittlere Bronzezeit I. Sehr guter Zustand, nicht restauriert. Äußerst seltenes Bindeglied zur MBII Epoche. Breiteste Stelle 130mm, Höhe 125mm.
Price: on request
							
							
							 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Bracelet with snake headsMassive bronze bracelet dating to Late Antiquity. Snake shaped terminals.
Price: on request
							
							
							 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Decorated Byzantine bronze braceletBand in Form eines offenen Ovals. Kunstvoll mit geometrischen Mustern aus Punzierungen und Ritzungen verziert. Aus der Zeit der Komnenenkaiser, 10. bis 12. Jh. n. Chr.
Price: on request
							
							
							 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Antiker Fingerring aus SilberSpätbyzantinischer Silberring in hervorragender Erhaltung. Theoretisch auch heute noch als Amulett oder Fingerring tragbar. Innendurchmesser 18mm bis 20mm.
Price: on request
							
							
							 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Neuzeitlicher Krug, Deutsches SteinzeugKeramikkrug mit einseitigem Henkel aus dem 16. bis 18. Jh. n. Chr. Braunes Steinzeug mit schöner Maserung, hervorragender Zustand. Höhe 150mm.
Price: on request 
