Sold - Photo gallery
Image database with photographs of ancient art and antiquities
Our image database provides photographs of ancient art and antiquities for press releases as well as for private use. All artefacts sold in our gallery are documented through professional photographs. The resulting image library contains numerous ancient Egyptian, Greek and Roman antiquities as well as ancient coins. The time span from Stone Age, over Bronze Age and Classical Antiquity until Late Antiquity is covered.The photo gallery aims at providing a vast visual archive equipped with filters and search tools. You are most welcome to search the constantly growing number of artefacts in the image library. We are also happy to authorize hyperlinks from your webpage / forum to the objects depicted in our gallery. For this purpose, please send us a short notification prior to placing a hyperlink. For almost every object high definition photographs are available and can be provided e.g. to document your collection or for scientific papers or popular science articles. If you are interested in using pictures for publications, print media or other purposes, please contact us and we will be happy to assist you.
-
Double-conic Bronze Age dress pinLange Nadel aus Bronze mit doppelkonischem Kopf. Mit kräftiger Fundpatina.
Price: on request
Iron Age bronze braceletElegante, ovale Form mit C-förmigem Profil. Seltenes Belegstück für einen Schmuckreif aus der Anfängen der europäischen Eisenzeit.
Price: on request
Late Bronze age socketed axe headKörper mit ovalem Querschnitt und charakteristischer Öffnung am Nacken, für die einfache Schäftung des Beilkopfes. Derartige Beile wurden in der späten Bronzezeit als Arbeitsgeräte vielfältig eingesetzt. Spannendes Belegstück.
Price: on request
Socketed axe head with beautiful patinaKörper mit ovalem Querschnitt und charakteristischer Öffnung am Nacken, für die einfache Schäftung des Beilkopfes. Dieses Exemplar besticht besonders durch seine schöne Patina, einem Zeugnis der vergangenen Jahrhunderte.
Price: on request
Late Bronze age socketed axe headElegant geformter Beilkopf aus der späten Bronzezeit Europas. Es gehört zu den Tüllenbeilen. Dessen großer Vorzug besteht gegenüber früheren Beiltypen in der einfachen Schäftung mittels der Öffnung am Nacken.
Price: on request
Rare compact socketed axe headSeltene Variante, die einen besonders massiven Eindruck macht und damit für den kraftvollen Arbeitseinsatz geeignet sein dürfte. Interessantes Exemplar aus der späten Bronzezeit Europas.
Price: on request
Decorated socketed axe headBronzezeitlicher Beilkopf mit ovalem Querschnitt. Schöne Verzierungen an den Seiten. Ringöse zur Befestigung. Späte Bronzezeit.
Price: on request
Large S-shaped bronze age knife bladeBeeindruckendes Bronzemesser mit eleganter, s-förmig geschwungener Klinge. Der Griff wurde mittels drei Nieten befestigt. Die Nieten sind noch original erhalten. Späte Bronzezeit.
Price: on request
Small socketed axe head from the late Bronze AgeBronzezeitlicher Beilkopf mit vierkantigem Querschnitt. Schön erkennbarer Grat von der Herstellung in einer Gussform. Ringöse an der Seite. Späte Bronzezeit.
Price: on request
Bronze axe head from LuristanVotivaxt oder eine Grabbeigabe mit symbolischer Funktion. Vermutlich aus Luristan. Mitte 3. - 2. Jt. v. Chr. Sehr guter Zustand, stabile Bronze mit kräftiger Patina.
Price: on request
Bronze blade of a knife dagger from an old German collectionVermutlich Dolchklinge aus dem Nahen Osten. 160mm lang, 31mm breit. Etwa 2. Jt. v. Chr. Aus einer alten deutschen Sammlung.
Price: on request
Bronze Age chiselEtwa 2. Jt. v. Chr. bis Mitte 1. Jt. v. Chr., 2005 in Yorkshire, Großbritannien gefunden. Sehr gute Erhaltung.
Price: on request
Bronze Age chiselMeißel aus Bronze mit charakteristischen Randleisten. Länglicher, schlanker Körper mit geschwungenen Seiten. Gefunden in Ringwood, Hampshire, Großbritannien.
Price: on request
Bronze Age chiselLänglicher, flacher Körper mit geraden Seiten. Ca. 2 Jt. v. Chr., Bronzezeit. Sehr gute Erhaltung, vermutlich ein Fund aus Großbritannien.
Price: on request
Luristan bronze base of a finialFlaschenförmiger Sockel für eine Standarte. Luristan, Anfang 1. Jt. v. Chr. Aus der berühmten Sammlung Arthur M. Sackler.
Price: on request
Luristan bronze base of a finial including pinFlaschenförmiger Sockel inklusive Haltestift für eine Standarte. Luristan, Anfang 1. Jt. v. Chr. Aus der berühmten Sammlung Arthur M. Sackler.
Price: on request
Kusura-type idol from 3rd millenium BC Anatolia examined by Prof. LambertIdol vom sogenannten Kusura-Typus, aus weißem, feinkristallinem Marmor. Bronzezeit Anatoliens, 3. Jt. v. Chr. Begutachtet durch Professor W. G. Lambert. Museumswürdig.
Price: on request
Kusura-type idol from 3rd millenium BC Anatolia examined by Prof. LambertIdol aus weißem, feinkristallinem Marmor vom sogenannten Kusura-Typus. Aus der Bronzezeit Anatoliens, 3. Jt. v. Chr. Begutachtet durch Professor W. G. Lambert. Museumswürdig.
Price: on request
Large bowl from the Bronze AgeGroße Schale aus der Mittleren Bronzezeit II B bis C. 1730 bis 1550 v. Chr. Hervorragend für Lehrsammlung geeignet. Ca. 20cm Durchmesser.
Price: on request
Pear-shaped Byzantine oil lampHellroter Ton. Doppelkonische Gestalt, mit Zapfengriff. Der vertiefte Spiegel von Wulstring umzogen. Schulter mit Dekor aus konzentrischen Kreisen.
Price: on request
Transjordan oil lampHellroter Ton. Schräg stehender Zapfengriff, darauf drei Furchen. Auf der Schulter radiales Strichdekor. Perfekt erhalten.
Price: on request
Transjordan oil lampHellroter Ton. Auf der Schulter radiales Strichdekor. Schnauze mit erhabenen Dreiecken dekoriert. Perfekt erhalten. Mit Rußspuren.
Price: on request
Late Samaritan oil lampOvale Lampe mit doppelkonischem Körper. Schulter mit Halbkreisen, erhabenen Punkten und Tannenzweigmustern verziert. Exzellente Erhaltung.
Price: on request
Late Samaritan oil lampOvale Lampe mit doppelkonischem Körper. Schulter metopenartig mit Strichen, Punkten und Tannenzweigmustern verziert. Exzellente Erhaltung.
Price: on request
Late Samaritan oil lampOvale Lampe mit doppelkonischem Körper. Schulter mit Tannenzweigmuster verziert. Exzellente Erhaltung.
Price: on request
Late Samaritan oil lampOvale Lampe mit doppelkonischem Körper. Schulter mit mit radialen Strichen und Menorah-ähnlichem Dekor verziert.
Price: on request
Late Samaritan oil lampOvale Lampe mit doppelkonischem Körper. Schulter mit Linien- und Tannenzweigmuster verziert. Exzellente Erhaltung.
Price: on request
Rare discus-shaped Islamic oil lampFlache kreisrunde Lampe mit großem Einfüllloch und kleinem Brennloch. Um die Schulter im Wechsel Strauße abgebildet. Sehr gut erhalten.
Price: on request
Very rare Roman glass double unguentarium with applicatorPerfectly preserved, worth the exhibition in a museum. From an old British collection.
Price: on request
Late Roman glass bottleFrei geblasenes Glasfläschchen aus dem 3. bis 5. Jh. n. Chr., Spätantike.
Price: on request
Fragment of a Roman brick with maker's mark TA.INZiviler Ziegeleibetrieb. Der Fundort ist Trier. Ende 3. bis Beginn 4. Jh. n. Chr. Selten.
Price: on request
Rare Roman brick with maker's mark APIONASErweitert zu lesen als [C]APIONAS, zivile Großziegelei. Spätantike. Seltene Stempelvariante. Fundort: Wahrscheinlich Trier.
Price: on request
Polychrom Maye pottery with zoomorph decorationsZoomorphe Dekoration. 600 n. Chr. bis 900 n. Chr., späte Klassik der Maya-Zivilisation. Mittelamerika, Honduras. Museumswürdige Erhaltung, beeindruckende 33cm Durchmesser.
Price: on request
Cylindrin Nayarit pottery from western MexikoSeltene mittelamerikanische Keramik aus dem westlichen Mexiko. Mit Glasur und Strichdekor. 200 v. Chr. bis 100 n. Chr.
Price: on request
Neolithic hammer axe from Middle EuropeDer Axttyp ist mit seiner fließenden Form sehr elegant. Die fein ausgeführte Oberflächenbearbeitung ist bewundernswert. 2800 bis 2200 v. Chr., mitteleuropäisches Endneolithikum.
Price: on request
Impressive neolithic battle axeZeugnis der perfektionierten Steinbearbeitung in der Endphase des Neolithikums in Mitteleuropa. Aus hartem Felsgestein gearbeitet. 2800 bis 2200 v. Chr.
Price: on request
