Vessels - Modern Age - Photo gallery
Image database with photographs of ancient art and antiquities
Our image database provides photographs of ancient art and antiquities for press releases as well as for private use. All artefacts sold in our gallery are documented through professional photographs. The resulting image library contains numerous ancient Egyptian, Greek and Roman antiquities as well as ancient coins. The time span from Stone Age, over Bronze Age and Classical Antiquity until Late Antiquity is covered.The photo gallery aims at providing a vast visual archive equipped with filters and search tools. You are most welcome to search the constantly growing number of artefacts in the image library. We are also happy to authorize hyperlinks from your webpage / forum to the objects depicted in our gallery. For this purpose, please send us a short notification prior to placing a hyperlink. For almost every object high definition photographs are available and can be provided e.g. to document your collection or for scientific papers or popular science articles. If you are interested in using pictures for publications, print media or other purposes, please contact us and we will be happy to assist you.
-
Perfectly preserved ampulla of Saint MenasFrühchristliche Pilgerflasche mit Darstellung des Heiligen Menas. Aus der sehr alter US-Amerikanischer Sammlung des Pharmakologen Prof. Dilling, erworben in den frühen 1900er Jahren. Als Kauf- oder Fundort ist Alexandria überliefert.
Price: on request
Elegant Roman glass bottle - found in a ship wreck in the MediterraneanKleine römische Flasche aus klarem, farblosem Glas. Fund aus einem Schiffswrack im östlichen Mittelmeer. Produktion aus der römischen Kaiserzeit, 1. bis 2. Jh. n. Chr.
Price: on request
Small Roman perfume bottle from an old Danish collectionBeliebter Gefäßtyp aus der römischen Kaiserzeit, der vermutlich für Parfum oder sonstige Duftstoffe verwendet wurde. Aus dänischer Generationensammlung.
Price: on request
Roman perfume bottle with beautiful patina - found in a ship wreck in the MediterraneanDas Glasfläschchen ist mit einer ausgeprägten und farbenfrohen Patina überzogen. Der Gefäßtyp wurde im gesamten römischen Handelsraum verwendet. Schiffswrackfund.
Price: on request
Aubergine-colored Roman glass vessel - found in a ship wreck at the Cretan coastElegantes Fläschchen aus wunderschönem auberginfarbenen Glas mit anhaftender, dezenter weißer Meerespatina. Das Gefäß stammt aus einem Schiffswrackfund vor der Küste der Insel Kreta.
Price: on request
Elegant Roman glass bottle with globular body and long neckImpressive patina and colourful iridescence. 1st to 3rd century AD.
Price: on request
Conic Roman glass bottle from and old Danish collection - found in GreeceInteressante Glasform der römischen Zeit. Aus einer dänischen Generationensammlung, alter Fund aus Griechenland.
Price: on request
Small glass bottle for perfume - Roman imperial periodGlass flask from Roman Imperial times. Excellent condition. Fully intact, cleaned on the outside, patinated on the inside. From a danish family collection.
Price: on request
Beautiful Roman glass bottleBeeindruckendes Fläschchen aus der römischen Zeit. Seinerzeit vermutlich für Parfüm oder kostbare Duftöle verwendet. Das Glas schimmert durch starke Irideszenz in allen Farben. Wunderschönes Exemplar!
Price: on request
Globular glass bottle from Late AntiquityDem kleinen Fläschchen wurde durch runde Eindellungen ein polygonaler Charakter gegeben. Auffällig ist die kräftige Fundpatina unter der türkis-grüne Glasreflexe hervorschimmern.
Price: on request
Impressive aubergine-colored Roman glass bottle - found in a ship wreck in the MediterraneanElegantes Gefäß mit kräftiger Farbgebung. Es stammt aus einem Schiffswrackfund vor der Küste der Insel Kreta. Die weiße Meerespatina kommt auf dem auberginfarbenem Glas gut zur Geltung.
Price: on request
Large decorated Etruscian urn with lid - found in OrvietoDecorated with six bands. About 9th - 4th century B.C. From an old Belgian collection.
Price: on request
Large Roman jugBauchiger Einhenkelkrug mit hohem Hals und konisch nach oben verjüngter Lippe. 1. - 3. Jh. n. Chr. Als Fundregion ist die Türkei überliefert.
Price: on request
Small pear-shaped hellenistic jugBirnenförmiger Einhenkelkrug mit leichter Halseinschnürung und ausladender Lippe. Exzellent erhalten, vollständig, nicht restauriert.
Price: on request
Perfectly preserved Gnathia-ware skyphosTrinkschale mit zwei Henkeln und polychromem Dekor. Apulien, ca. 350 - 300 v. Chr. Glasur und Bemalung vollständig und unberieben erhalten.
Price: on request
Greco-italic wine amphora - found by divers at the Greek coastTransportamphore aus der Zeit der späten Römischen Republik. Die ausgeprägten Fundverkrustungen verleihen dem Stück einen ganz besonderen Charme
Price: on request
Elegant Roman glass bottleAncient glass with magnificent colourful iridescence. Found in a ship wreck in the eastern Mediterranean. Produced in Roman imperial times.
Price: on request
Impressive Roman glass unguentarium - found in a ship wreck in the MediterraneanAncient glass with wonderful multi coloured iridescence. Found in a shipwreck in the Mediterranean. Roman period.
Price: on request
Colorful Roman glass balsamariumThe small flask was probably used for perfume or other scented oils. This type of vessel was used throughout the Roman trade markets. The play of colours on the surface is wonderful.
Price: on request
Roman perfume flaskFarbloses Glas mit wunderschöner Irideszenz. Vermutlich als Fläschchen für Parfüm oder sonstige Duftstoffe verwendet. Außen gereinigt, innen patiniert.
Price: on request
Greek-Persian pot from the collection of art expert Judy Salem Eid.Interessantes Belegstück für ein griechisch-persischen Kännchen aus der Perserzeit. Zuvor im Besitz der Kunstgutachterin Judy Salem Eid.
Price: on request
Funerary urn from the Villanova culture - found in Chiusi, ItalyKeramik aus dem 9. Jh. v. Chr., unmittelbar vor der etruskischen Besiedelung. Ritzdekor aus Swastika und anderen geometrischen Elementen. Gefunden in Chiusi, Norditalien.
Price: on request
Ancient Greek bronze bowl from the archaic epoch - examined at the Curt-Engelhorn Archeometry Centrum of Prof. PernickaCa. 6. Jh. v. Chr. Archaische Epoche. Untersucht am Curt-Engelhorn-Zentrum für Archäometrie (Prof. E. Pernicka). Hervorragender Zustand. Mit Art Loss Zertifikat.
Price: on request
Small wash-bowl amphora from an old German collection - found in the mediterraneanKleine ovoide Amphore. Gedrungener Körper mit runder Schulter und rundem Bodenstück. Tauchfund aus dem Mittelmeer, mit maritimen Verkrustungen.
Price: on request
Unusual Greek Guttos from Magna GraeciaFeiner Ausgießer, seitlich vom Körper zeigend. Medaillon in der Mitte nicht ausgeführt, an seiner statt 5 Luftlöcher. Ansonsten im Magna Graecia - Stil.
Price: on request
Etruscan Kantharos found in Orvieto, ItalyKleines gedrungenes Gefäß mit zwei hohen Henkeln. Schwarzes Bucchero. Aus einer alten europäischen Sammlung.
Price: on request
Daunian olla with zoomorphic handlesSehr großes, imposantes, exzellent erhaltenes Gefäß. Mit Linien und Rankendekor. Aus alter rheinländischer Sammlung.
Price: on request
Richly decorated Megarian bowl from an old German collectionAuf der Außenseite im Zentrum Medaillon mit der Darstellung der Nike in einer Biga nach links. Museal erhalten. Seltenes, interessantes Stück aus einer alten deutschen Sammlung.
Price: on request
Kertsch Vase with expertise by Dr. Hildebrandt - Antikensammlung HamburgDargestellt sind der Kampf eines Greifen mit einem Arimaspen und Manteljünglinge. 2009 ausgestellt im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg.
Price: on request
Large and perfectly preserved Roman plate - found in the MediterraneanPerfekter Zustand. Vollständig erhalten und nicht restauriert. Sehr selten für eine Keramik dieser Größe. Mit kleinem Standring.
Price: on request
Kilikian clay unguentariumMöglicherweise kilikischer Herkunft oder von diesem Typus inspiriert. Heller Ton mit stellenweise erhaltenem rotem Überzug. Museal erhalten, sehr selten.
Price: on request
Spindle-shaped unguentarium from AspendosGriechisch-Hellenistisches Tonfläschchen in Spindelform. Fund aus der Gegend um Aspendos, Türkei. 4. bis 1. Jh. v. Chr.
Price: on request
Spindle-shaped unguentariumSpindelförmiges, späthellenistisches bis römisch-augusteisches Unguentarium aus hellem Ton. Ca. 1. Jh. v. Chr. bis 1 Jh. n. Chr.
Price: on request
Small bowl from the Lusatian cultureKleines Schälchen aus grober Keramik. Möglicherweise Votivgabe oder Grabbeigabe für Kinder.
Price: on request
Small flat bowl from the Lusatian cultureKleines, flaches Trinkschälchen mit Henkel. Möglicherweise Votivgabe oder Grabbeigabe für Kinder. Museale Erhaltung, keine Schäden oder Risse.
Price: on request
Large bowl from the Bronze AgeGroße Schale aus der Mittleren Bronzezeit II B bis C. 1730 bis 1550 v. Chr. Hervorragend für Lehrsammlung geeignet. Ca. 20cm Durchmesser.
Price: on request
