banner-onlineshop

Americas - Photo gallery

Filtering

Image database with photographs of ancient art and antiquities

Our image database provides photographs of ancient art and antiquities for press releases as well as for private use. All artefacts sold in our gallery are documented through professional photographs. The resulting image library contains numerous ancient Egyptian, Greek and Roman antiquities as well as ancient coins. The time span from Stone Age, over Bronze Age and Classical Antiquity until Late Antiquity is covered.

The photo gallery aims at providing a vast visual archive equipped with filters and search tools. You are most welcome to search the constantly growing number of artefacts in the image library. We are also happy to authorize hyperlinks from your webpage / forum to the objects depicted in our gallery. For this purpose, please send us a short notification prior to placing a hyperlink. For almost every object high definition photographs are available and can be provided e.g. to document your collection or for scientific papers or popular science articles. If you are interested in using pictures for publications, print media or other purposes, please contact us and we will be happy to assist you.

Items 433-468 of 5085

Set Descending Direction
  1. Römischer Silberring mit Ähre
    Römischer Silberring mit Ähre

    Fingerring aus Silber. Ringplatte mit Ähre aus Hauptachse mit Grannen zu beiden Seiten. Das Motiv wurde in der griechischen und römischen Zeit häufig für Fingerringe verwendet. Etwa 3 Jh. n. Chr.

    Price: on request
  2. Antiker Fingerring aus Silber
    Antiker Fingerring aus Silber

    Spätbyzantinischer Silberring in hervorragender Erhaltung. Theoretisch auch heute noch als Amulett oder Fingerring tragbar. Innendurchmesser 18mm bis 20mm.

    Price: on request
  3. Denar des Vitellius - RIC Scarce
    Denar des Vitellius - RIC Scarce

    Dreifuß-Lebes mit Raben nach rechts, darauf Delphin. Prägestätte Rom, Mai - Juli 69 n. Chr. Absolut vorzüglich erhaltenes Stück, selten

    Price: on request
  4. Antikes Gewicht aus Judaea
    Antikes Gewicht aus Judaea

    Quadratisches Gewicht aus Blei mit konkaven Seiten, Fund aus Israel. 14,5 Gramm. Entsprechend 1/2 römischen Uncia.

    Price: on request
  5. Spätrömische Öllampe aus dem Süden Israels mit Stempel
    Spätrömische Öllampe aus dem Süden Israels mit Stempel

    Leicht herausgezogene Schnauze, profiliertes Liniendekor auf Schulter. Exzellente Erhaltung, Rußspuren.

    Price: on request
  6. Gruppe von 3 skythisch-griechischen Pfeilspitzen
    Gruppe von 3 skythisch-griechischen Pfeilspitzen

    Markant geformte antike Bronzepfeilspitzen. Dreiflüglig, eine mit herausgezogenem Schaft. Exzellente Erhaltung mit schöner Patina. Typisch für skythische Völker ab ca. 700 v.Chr.

    Price: on request
  7. Römischer Würfel aus Bein
    Römischer Würfel aus Bein

    Römische Kaiserzeit, ca. 2.-3. Jh. n. Chr. Attraktive Tönung, perfekt erhalten. Kann auch heute noch für Spielzwecke eingesetzt werden.

    Price: on request
  8. Djed-Pfeiler als Amulett
    Djed-Pfeiler als Amulett

    Ägyptische Spätzeit, 26. bis 30. Dynastie. Mintgrüne Fayence. Der Djed-Pfeiler steht für Dauer und Beständigkeit und war im Alten Ägypten als Amulett sehr beliebt.

    Price: on request
  9. Ägyptisches Papyrusamulett
    Ägyptisches Papyrusamulett

    Papyrusamulett aus mintgrüner Fayence, symbolisch für Jugend und Gedeien. Spätzeit des Alten Ägyptens, 664 bis 332 v. Chr.

    Price: on request
  10. Pfeilspitze mit Widerhaken aus der Bronzezeit
    Pfeilspitze mit Widerhaken aus der Bronzezeit

    Die zwei Flügel sind dornartig zu Widerhaken nach unten gezogen. Großartiges Belegstück für eine Pfeilspitze aus der späten Bronzezeit mit Ähnlichkeit zu neolithischen Exemplaren aus Flint.

    Price: on request
  11. Glasbecher aus der römischen Kaiserzeit
    Glasbecher aus der römischen Kaiserzeit

    Römischer Becher aus grün schimmerndem Glas. Sehr gut erhaltenes Exemplar eine typischen Glasbechers aus der römischen Kaiserzeit.

    Price: on request
  12. Lot von 10 römischen Münzen aus Rheinländischer Sammlung
    Lot von 10 römischen Münzen aus Rheinländischer Sammlung

    Darunter eine römische Wölfin mit schöner Patina und ein Lagertorrevers. Generell sehr gute Erhaltung. Spätantike Bronzemünzen, Durchmesser 16 - 19 mm.

    Price: on request
  13. Portraitkopf einer Frau - Palmyra, 2. Jh. n. Chr.
    Portraitkopf einer Frau - Palmyra, 2. Jh. n. Chr.

    Museal erhaltenes Stück. Vollständig, auch die Nase, welche bei antiken Portraits oft abgebrochen ist, ist unbeschädigt.

    Price: on request
  14. Kegelförmige Glasflasche
    Kegelförmige Glasflasche

    Antikes römisches Glasfläschchen, Naher Osten. 90mm hoch. Vermutlich für Öl oder Parfüm verwendet. Kräftige Fundpatina.

    Price: on request
  15. Antiker Silberring mit Schmuckstein
    Antiker Silberring mit Schmuckstein

    Kreisförmiges Ringband. Die rechteckige Fassung mit gerippter Seitenwand trägt einen wunderschönen Schmuckstein in sattem Grün. Theoretisch auch heute noch als Amulett oder Fingerring tragbar.

    Price: on request
  16. Orientalischer Ring aus Silber
    Orientalischer Ring aus Silber

    Aus dem westlichen Asien zur Zeit der arabischen Expansion und des anschließenden Zerfalls. Spitzovale Ringplatte mit wunderbarem ornamentalen Relief. Innendurchmesser 15mm bis 16mm. Perfekt erhalten.

    Price: on request
  17. Hellenistisches Tonköpfchen eines Knaben
    Hellenistisches Tonköpfchen eines Knaben

    Kopf eines Knaben mit Scheitelzopf und seitlich herabfallendem Haar. Museales Stück, keine Schäden, sehr hohe Detailtiefe. Kunstvoll gearbeitete Frisur und Mimik.

    Price: on request
  18. Messapisches Räuchergefäß (Thymiaterion) mit Blätterdekor
    Messapisches Räuchergefäß (Thymiaterion) mit Blätterdekor

    Sehr selten. Antikes Räuchergefäß in Kandelaberform. Standfuß und Becken je in Schalenform gestaltet. Aus alter rheinländischer Sammlung.

    Price: on request
  19. Hellenistische Öllampe mit S-förmigem Henkelansatz
    Hellenistische Öllampe mit S-förmigem Henkelansatz

    Runder Körper, lang herausgezogene Schnauze. Auf Schulter Muster aus Kornähren und Linien.

    Price: on request
  20. Spätrömische Glasflasche
    Spätrömische Glasflasche

    Elegant geformte Glasflasche mit Trichterhals und Standring. Vollständig erhalten und mit der schönen Fundpatina und fließenden Form ein beeindruckendes Objekt.

    Price: on request
  21. Vorderasiatische Pfeilspitze aus Bronze
    Vorderasiatische Pfeilspitze aus Bronze

    Verstärkte Mittelrippe, rechteckiger Schaft. 2. Jt. v. Chr. bis frühes 1. Jt. v. Chr. Aus der berühmten Guttmann-Sammlung, ex-Christies. Fund aus dem Nord-Westen Persiens.

    Price: on request
  22. Vorderasiatische Pfeilspitze aus Bronze
    Vorderasiatische Pfeilspitze aus Bronze

    Verstärkte Mittelrippe, rechteckiger Schaft. 2. Jt. v. Chr. bis frühes 1. Jt. v. Chr. Aus der berühmten Guttmann-Sammlung, ex-Christies. Fund aus dem Nord-Westen Persiens.

    Price: on request
  23. Vorderasiatische Pfeilspitze aus Bronze
    Vorderasiatische Pfeilspitze aus Bronze

    Verstärkte Mittelrippe, rechteckiger Schaft. 2. Jt. v. Chr. bis frühes 1. Jt. v. Chr. Aus der berühmten Guttmann-Sammlung, ex-Christies. Fund aus dem Nord-Westen Persiens.

    Price: on request
  24. Ägyptisches Amulett des Bes
    Ägyptisches Amulett des Bes

    Sitzender zwerggestaltiger Gott Bes mit hoher Federkrone. Schutzamulett für Kinder und Mütter. Spätzeit des Alten Ägyptens.

    Price: on request
  25. Daunischer Topf mit hohem Henkel
    Daunischer Topf mit hohem Henkel

    Kugelbauchiger Topf mit großer Standfläche. Mit hohem, als breites Band gestaltetem Henkel, dieser in seiner Form möglicherweise von einem Kyathos inspiriert.

    Price: on request
  26. Seltener römischer Fülltrichter aus Segovia
    Seltener römischer Fülltrichter aus Segovia

    Gefunden 1958 in der Nähe des antiken Segobriga. Späte römische Republik bis frühe römische Kaiserzeit. Museal erhalten, sehr seltene Gattung.

    Price: on request
  27. Öllampe aus der Levanteregion mit Tatzenkreuz
    Öllampe aus der Levanteregion mit Tatzenkreuz

    Doppelkonische Öllampe mit Zapfengriff und einer für diesen Typ sehr ungewöhnlich geformten, stark vom Körper abgesetzten Nase.

    Price: on request
  28. Große samaritanische Öllampe mit vollständig erhaltenem Überzug
    Große samaritanische Öllampe mit vollständig erhaltenem Überzug

    Ovale Lampe mit doppelkonischem Körper. Intensivroter Überzug, museal erhalten.

    Price: on request
  29. Ägyptische Totenfigur aus Holz
    Ägyptische Totenfigur aus Holz

    Seltener Ushabti aus Holz mit Resten von Bemalung. 20. Dynastie, Ende Neues Reich. 18cm hoch.

    Price: on request
  30. Baktrisches Alabastergefäß - einem Säulenidol ähnlich
    Baktrisches Alabastergefäß - einem Säulenidol ähnlich

    Mit ausgeprägter Standfläche, in der Mitte verjüngt, öffnet sich konisch nach oben. Spätes 3. Jt. - frühes 2. Jt. v. Chr.

    Price: on request
  31. Bemaltes Gefäß aus der Bronzezeit
    Bemaltes Gefäß aus der Bronzezeit

    Sphärisches Gefäß mit aufgemaltem Liniendekor. Möglicherweise als Kochtopf verwendet. Frühe bis Mittlere Bronzezeit. Ca. 3000 v. Chr. bis 1500 v. Chr.

    Price: on request
  32. Schöpfkännchen aus der Lachisch III-Zeit, Palästina
    Schöpfkännchen aus der Lachisch III-Zeit, Palästina

    Krug mit seitlich angesetzem Henkel. Fund aus Palästina, Gefäßtyp aus Südpalästina. Perfekt erhalten. Mit originalen Fundablagerungen.

    Price: on request
  33. Bronze des Constantius Gallus - Ungewöhnlich schweres Belegstück
    Bronze des Constantius Gallus - Ungewöhnlich schweres Belegstück

    Soldat stößt Lanze in gefallenen Reiter, dieser streckt die Linke zu seinem Mörder. Revers in Stempelglanz-Erhaltung mit toller, satter Patina. Imposantes Stück mit feinen Details.

    Price: on request
  34. Durchschimmerndes antikes Glasfläschchen
    Durchschimmerndes antikes Glasfläschchen

    Römisches Glasfläschchen. Seltener Typ aus fast farblosem, durchschimmernden Glas. Levante, 1. bis 4. Jh. n.Chr.

    Price: on request
  35. Römische Fibel
    Römische Fibel

    Typ der Kräftig Profilierten Fibeln, 2. Jh. n. Chr. bis 4. Jh. n. Chr., Guter Zustand, schöne Patina. Fund aus Region der Limeskastelle Pförring, Eining, Pfünz, Kösching und Weißenburg.

    Price: on request
  36. Römische Kanne
    Römische Kanne

    Antike römische Keramik, Henkelkanne, typische Haushaltsware, 1. bis 4. Jh.n.Chr., 130mm hoch, aus dem Mittelmeerraum. Vollständig intakt und nicht restauriert.

    Price: on request
per page