Late Antiquity - Sold antiquities
Archive of sold antiquities
All artefacts sold in our gallery are fully documented in our online archive and database. Being a specialist ancient art dealer, preserving also the more recent history of each and every piece sold in our shop is at our heart. That is particularly useful for artefacts that changed owners in the meantime. Information that may have been lost in the process can be easily restored from our archives. Please do not hesitate to contact us if you need further information about ancient items that have been sold in our gallery. We can help you with reconstructing the history of ownership for those items. All information about our customers will be kept confidential, of course.-
Syrisch-palästinische Öllampe mit griechischem Kreuz - selten
Roter Ton, 5. Jh. n. Chr. Leichte Sandpatina und feine Mineralablagerungen auf Oberfläche. Auf dem Boden griechisches Kreuz im Standring.
Price: on requestSpätsamaritanische ÖllampeOvale Lampe mit doppelkonischem Körper. Das Füllloch in Hufeisenform. Dekorierte Schulter.
Price: on requestByzantinischer Fingerring aus SilberByzantinischer Fingerring aus Silber mit eingeritzten Buchstaben, vermutlich Initialen. Nahezu perfekt erhalten. Ringinnendurchmesser 20mm. Ringplatte 13mm x 14mm. 2013 in einem Auktionshaus erworben. Zuvor in einer deutschen Privatsammlung. In diese erworben 1996.
Price: on requestByzantinischer Fingerring mit vereinfachtem ChristusmonogrammFingerring aus Silber. Ringplatte mit von einer punzierten Linie gerahmtem Feld. Darin ein vereinfachtes Christusmonogramm, Chi-Rho. 6. bis 8 Jh. n. Chr.
Price: on requestByzantinische Öllampe mit hoch angesetztem HenkelIm flachen Spiegel radiales Liniendekor. Henkel mit erhabenen Linien dekoriert.
Price: on requestSpätsamaritanische Öllampe mit rundem EinfülllochAuf der Oberseite durch Doppellinie begrenzter Kanal. Mit Tannenzweigen verziert.
Price: on requestSehr großes polychromes römisches Mosaik - stehender PfauMuseal erhaltenes Paneau, aus ca. 25.000 Steintesserae bestehend. Professionell auf feste Unterlage übertragen und gerahmt.
Price: on requestLot von 10 exzellent erhaltenen römischen Münzen aus Rheinländischer SammlungDarunter 2 hervorragend erhaltene Antoniane. Generell sehr gute Erhaltung, schöne Fundpatina. Spätantike Bronzemünzen, Durchmesser 16 - 23 mm.
Price: on requestByzantinischer RingWundervoll erhaltener Silberring aus byzantinischer Zeit, etwa 12. bis 13. Jh. Ringplatte in Form eines Quadrats mit konkaven Seiten und vielfältigen Verzierungen. Ringinnendurchmesser 23mm.
Price: on requestByzantinischer Fingerring mit Inschrift und BüsteRingplatte mit stilisierter Büste, möglicherweise Darstellung der Gottesmutter. Umlaufende Inschrift. Silber. 5. bis 13 Jh. n. Chr. Innendurchmesser 17mm.
Price: on requestAntiker Fingerring aus Silber mit GranalienFingerring mit Fassung, die von einer Doppelreihe Granalien umgeben ist. Der Ringtypus geht auf die spätrömische Zeit zurück und wurde im Merowinger-Reich und byzantinischen Reich wieder aufgegriffen. 4. bis 12 Jh. n. Chr.
Price: on requestSpätrömische Öllampe vom DiskustypRunde Öllampe, ungehenkelt, mit einem eigetieften Diskus. Zwischen Einfüll- und Brennloch zwei Voluten.
Price: on requestSassanidisches Stempelsiegel mit GazelleKräftig orangefarbener Karneol. Der Stempel zeigt eine stilisierte stehende Gazelle. Hervorragender Zustand. Inklusive Stempelabdruck.
Price: on requestSassanidisches Stempelsiegel mit HirschKräftig orangefarbener Karneol, der Stempel zeigt einen stilisierten Hirsch. Hervorragender Zustand. Inklusive Stempelabdruck.
Price: on requestÖllampe vom DiskustypSchulter mit Blätterband verziert. Zwischen Füll- und Brennloch zwei Voluten. Museal erhalten.
Price: on requestSpätrömische Öllampe vom Mamre-TypDas in der Bibel mehrfach erwähnte Mamre war u. a. der Wohnort Abrahams. Offene flache Lampe mit Halbvoluten.
Price: on requestSpätrömische Öllampe aus dem Süden IsraelsSchulter mit vier horizontal umlaufenden erhabenen Linien verziert. Exzellent erhalten.
Price: on requestSassanidisches Stempelsiegel aus ChalcedonStempel zeigt stark stilisiertes Motiv. Körper aus weißlichem Chalcedon. Riss, sonst guter Zustand. Inklusive Stempelabdruck.
Price: on requestSassanidisches Stempelsiegel mit stark stilisierter DarstellungOrangefarbener Karneol, der Stempel zeigt eine stilisierte Form. Tier oder Pflanze. Guter Zustand. Inklusive Stempelabdruck.
Price: on requestLot von 10 römischen Münzen aus Rheinländischer SammlungAusdrucksstarke Portraits mit feinen Details. Generell sehr gute Erhaltung, schöne Fundpatina. Spätantike Bronzemünzen, Durchmesser 15 - 20 mm.
Price: on requestRömische Münzen aus LotVon Augustus und Agrippa bis zu byzantinischen Prägungen. Diverse Nominale, Durchmesser bis 29 mm. Teils Silber / mit Resten von Silberauflage. Einzelverkauf aus Lot.
Price: on requestSassanidisches Siegel mit Gazelle und SternOrangefarbener Karneol, der Stempel zeigt stilisiert ein Tier, vermutlich eine Gazelle, vor dem Kopf ein kleiner Stern. Hervorragender Zustand. Inklusive Stempelabdruck.
Price: on requestSassanidisches Stempelsiegel mit TiermotivWeißlich trüber Chalcedon, der Stempel zeigt eine gehörntes Wildtier. Hervorragender Zustand. Inklusive Stempelabdruck. 224 n.Chr. bis 651 n. Chr.
Price: on requestAntiker Fingerring aus SilberEleganter Fingerring aus Silber, römisch bis frühbyzantinisch. Innendurchmesser 21mm bis 22mm.
Price: on requestSpätrömische Öllampe aus dem Süden Israels mit StempelSchulter mit umlaufendem Tannenzweigdekor. Mit spitzer Standfläche. Exzellent erhalten.
Price: on requestPolychromer antiker GlasarmreifRömischer bis byzantinsicher Armreif aus Glas. Nahtlos gefertigt. An der Außenseite polychrome Verzierungen. Hervorragender Zustand.
Price: on requestNordafrikanische Öllampe mit rückläufigem ChristogrammDie Buchstaben sind mit Punkten verziert, welche Juwele symbolisieren. Ein fast identisches Stück ist im Kestner-Museum in Hannover ausgestellt.
Price: on requestByzantinischer Fingerring aus SilberDas breite Ringband hat ein D-förmiges Profil und geht nahtlos in die Ringplatte über, die eine geritzte Inschrift oder Verzierung trägt. Innendurchmesser 15mm bis 16mm (oval). Ca. 5. bis 15 Jh. n. Chr.
Price: on requestByzantinische Öllampe mit ZapfengriffDoppelkonischer Körper. Radiales Riefendekor auf der leicht abfallenden Schulter. Spitzovale Standfläche.
Price: on requestSpätsamaritanische Öllampe mit rundem EinfülllochSchulter und Nase mit Rädern und Linien dekoriert, an der Nase kleine Tannenzweige. Museal.
Price: on requestSpätsamaritanische Öllampe mit rundem EinfülllochAuf der Oberseite durch Doppellinie begrenzter Kanal. Mit Halbkreisen und Linien verziert.
Price: on requestGroßer antiker Löffel aus EisenMöglicherweise zum Nachfüllen von Öl in Brennlampen verwendet. Teil eines Fundes aus einer Höhle bei Udigram, Pakistan.
Price: on requestKeramikkrug mit reichem DekorEleganter, einhenkliger Krug mit schönem Ritzdekor. Aus byzantinischer Zeit, 5. bis 9. Jh. n. Chr. Fast 20cm hoch.
Price: on requestBronze des Constantius Gallus - Ungewöhnlich schweres BelegstückSoldat stößt Lanze in gefallenen Reiter, dieser streckt die Linke zu seinem Mörder. Revers in Stempelglanz-Erhaltung mit toller, satter Patina. Imposantes Stück mit feinen Details.
Price: on requestGroße samaritanische Öllampe mit vollständig erhaltenem ÜberzugOvale Lampe mit doppelkonischem Körper. Intensivroter Überzug, museal erhalten.
Price: on requestÖllampe aus der Levanteregion mit TatzenkreuzDoppelkonische Öllampe mit Zapfengriff und einer für diesen Typ sehr ungewöhnlich geformten, stark vom Körper abgesetzten Nase.
Price: on request